Erfurter Stadtgespräch

22.Februar 2021: Mundarten in Thüringen (Teil 2)


Listen Later

„In der Mundart reden heißt, in der Sprache barfuß gehen“,(Annelie Günther, Dingelstädt) „In der Mundart redet, wer heimatverbunden ist“ (Ulf Annel, Erfurt), „Ich setze mich dafür ein, dass sie nicht in Vergessenheit gerät“(Gunter Linke, Saalfeld) - Mundartpflege ist in Thüringen offensichtlich gut aufgehoben.

Sieglinde Mörtel (Jena), Ulf Annel (Erfurt) und Harald Dämmrich (Weißenborn, Holzland) informieren über ihre Sicht, Mundarten zu erhalten und zu pflegen. Beiträge zum Tag der Muttersprache (21.Februar)

Zum Stand der Forschungsarbeiten zur Thüringischen Dialektforschung am Institut für Germanistische Sprachwissenschaft Jena informieren wir einer Sendung im Monat März.

https://www.unesco.de/kultur-und-natur/kulturelle-vielfalt/21-februar-ist-internationaler-tag-der-muttersprache

http://www.sieglinde-moertel.de

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Erfurter StadtgesprächBy Richard Schaefer