
Sign up to save your podcasts
Or
Kennst du sie auch, diese Alltags - Aussagen, die wie Kaugummi an jedem Fortschritt kleben? "Da muaß ma no a bissl Geduld hab’n", "Dafür bin i ned zuständig" oder der absolute Klassiker: "Des is hoid so.“
In dieser Folge zerlegen wir - Nikola und Slogan-Sprecher Christoph die größten Bullshit-Bausteine der Fortschrittsvermeidung – pointiert, augenzwinkernd, aber mit Substanz. Was steckt wirklich hinter diesen Sätzen? Wie kann man ihnen souverän begegnen? Nikola stellt dir drei Kategorien vor, die alle ein ähnliches Ziel haben: Zuständigkeiten ablehnen, Probleme auszusitzen und Emotionen zu dämpfen (aber natürlich nur die der Kritiker).
Und warum ist "Trink ma amoi a Bier und red ma drüber!" nicht mehr als ein unprofessionelles Augenzwinkern wert?
Jetzt reinhören – für alle, die Veränderung wollen, aber nicht auf den „richtigen Moment“ warten werden.
Werbung: https://www.fischerverlage.de/spezial/iris-gavric-matthias-renger-shitmoves
Kennst du sie auch, diese Alltags - Aussagen, die wie Kaugummi an jedem Fortschritt kleben? "Da muaß ma no a bissl Geduld hab’n", "Dafür bin i ned zuständig" oder der absolute Klassiker: "Des is hoid so.“
In dieser Folge zerlegen wir - Nikola und Slogan-Sprecher Christoph die größten Bullshit-Bausteine der Fortschrittsvermeidung – pointiert, augenzwinkernd, aber mit Substanz. Was steckt wirklich hinter diesen Sätzen? Wie kann man ihnen souverän begegnen? Nikola stellt dir drei Kategorien vor, die alle ein ähnliches Ziel haben: Zuständigkeiten ablehnen, Probleme auszusitzen und Emotionen zu dämpfen (aber natürlich nur die der Kritiker).
Und warum ist "Trink ma amoi a Bier und red ma drüber!" nicht mehr als ein unprofessionelles Augenzwinkern wert?
Jetzt reinhören – für alle, die Veränderung wollen, aber nicht auf den „richtigen Moment“ warten werden.
Werbung: https://www.fischerverlage.de/spezial/iris-gavric-matthias-renger-shitmoves