Dieses Mal spreche ich mit Ivo Degn - dem Gründer von Climate Farmers. Technologien, die CO2 aus der Luft ziehen erfahren gerade einen extremen Hype. Dabei haben sie aber oft noch einen sehr langen Weg vor sich, um relevante Mengen an CO2 aufnehmen zu können. Da trifft es sich ganz gut, dass Natur-basierte Lösungen bereitstehen - unter anderem sogenanntes Carbon Farming. Dabei geht es um Farmmethoden, mit denen der Kohlenstoffgehalt unserer Böden schrittweise erhöht wird. Angenommen wir erhöhten den Kohlenstoffgehalt unserer Felder weltweit jährlich um 0.4%, dann würde das ausreichen, um alle anthropogenen Treibhausgase zu kompensieren. Um Carbon Farming zu verstehen, aber auch in Frage zu stellen, hab ich Ivo also gefragt: Welchen systemischen Hebel Carbon Farming darstelltWie die Climate Farmer Plattform Carbon Farming skaliert Welche Vor- und Nachteile Carbon Farming birgtDas Gespräch mit Ivo hat richtig Spaß gemacht. Vor allem, da er sich der Stärken und Schwächen seines Modells sehr bewusst ist, aber auch weil man merkt wie weit im voraus Ivo denkt. Er denkt strukturiert über mehrere gesellschaftliche Ebenen, über mehrere Zeitachsen hinweg. Da war es schwer manchmal mitzukommen. Also gibt es einiges zu lernen, viel Spaß! climatefarmers.orghttps://www.linkedin.com/in/ivo-degn-50668658/
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.