geist:reich - Der gesellschafts-analytische Psychologie-Podcast

23 - Scham - Zwischen Tabu und Sozialkontrolle


Listen Later

In dieser Episode von geist:reich tauchen wir tief in die Welt der Emotion Scham ein. Zusammen erkunden wir ihre vielfältigen Facetten und diskutieren, wie sie unsere Gesellschaft prägt. Von persönlichen Erfahrungen bis hin zu neurobiologischen Einblicken beleuchten wir, wie Scham unser Leben beeinflusst und Machtstrukturen in der Gesellschaft unterstützen kann. Wir werfen einen Blick auf feministische und LGBTQIA+-Perspektiven und reflektieren über den Zusammenhang von Scham mit Privilegien und sozialen Ungerechtigkeiten. Doch wir reden nicht nur über die Analyse, sondern auch über einige Lösungsansätze: Durch Unterstützung, Empathie und kreative Ausdrucksformen können wir Scham überwinden und Selbststärkung fördern. Begleite uns auf dieser spannenden Reise und bleib dran für weitere inspirierende Diskussionen! Folge uns auf Instagram, teile deine Gedanken und sei Teil der Bewegung für eine schamfreie Welt. Bis zur nächsten Folge!

Website:

https://geistreichpodcast.wordpress.com

Instagram:

@geistreich_podcast

Quellen:

https://dorsch.hogrefe.com/stichwort/scham
https://www.quarks.de/gesellschaft/psychologie/darum-schaemen-wir-uns/
https://www.deutschlandfunkkultur.de/jennifer-jacquet-scham-ein-gefuehl-mit-politischer-kraft-100.html
https://www.sueddeutsche.de/kultur/politik-und-scham-der-pranger-als-politische-waffe-1.3632845
https://www.mdpi.com/2076-0787/7/3/81
https://www.transformingsociety.co.uk/2022/03/17/their-shame-and-our-pride-how-the-radical-right-uses-emotions-for-political-gain/
https://de.wikipedia.org/wiki/StufenmodellderpsychosozialenEntwicklung#Stadium2:Autonomievs.SchamundZweifel(2.bis3.Lebensjahr)
https://www.trieft.org/wp-content/uploads/2015/01/TakingStockShameLit2003Mills.pdf
https://kb-research.ca/archives/ACT/recovered/ShametoPride.pdf

Stone-Sabali, S., Uanhoro, J. O., McClain, S., Bernard, D., Makari, S., & Chapman-Hilliard, C. (2024). Impostorism and psychological distress among college students of color: A moderation analysis of shame-proneness, race, gender, and race-gender interactions. Current Psychology, 43(4), 3632-3648.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

geist:reich - Der gesellschafts-analytische Psychologie-PodcastBy geist:reich