Die EU novelliert den Energieausweis: Ab 2026 soll ein einheitliches System für alle Mitgliedsstaaten gelten. QR-Code, harmonisiertes Layout und neue Skalen von A bis G versprechen Vergleichbarkeit, doch die nationalen Schwellenwerte bleiben unterschiedlich und viele Fragen ungeklärt. Kommt die Klimawende durch mehr Verwaltung? Katarina Ivankovic und Dr. Peter Hettenbach analysieren, warum der neue Energieausweis vor allem Unsicherheit und Stillstand erzeugt und fragen zugespitzt: Wird Europas Gebäudewende zum Verwaltungsakt mit Nebenwirkungen?
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.