
Sign up to save your podcasts
Or


In dieser Folge unseres Podcasts geht es - wie auch in der aktuellen Ausgabe unserer Zeitschrift "Perspektiven" - um das Thema Wertschätzung. Tagtäglich haben wir als MusiklehrerInnen viele soziale Kontakten: u.a. mit KollegInnen, Eltern und natürlich unseren SchülerInnen. Die Art und Weise, wie wir diese Kontakte gestalten, hat natürlich Einfluss auf unseren Arbeitsalltag, unsere Stimmung und nicht zuletzt auch auf die Qualität unseres Unterrichts.
Welche Aspekte es im Zusammenhang mit diesem Thema zu beachten gilt und wie ein wertschätzendes Miteinander und kreative Techniken den Unterricht für alle Beteiligten beflügeln können, besprechen wir mit der Geigerin und Kreativitätstrainerin Elisabeth Reiter.
Produziert von DAS POD (https://daspod.at/).
By Musikschulservicestelle des Landes SteiermarkIn dieser Folge unseres Podcasts geht es - wie auch in der aktuellen Ausgabe unserer Zeitschrift "Perspektiven" - um das Thema Wertschätzung. Tagtäglich haben wir als MusiklehrerInnen viele soziale Kontakten: u.a. mit KollegInnen, Eltern und natürlich unseren SchülerInnen. Die Art und Weise, wie wir diese Kontakte gestalten, hat natürlich Einfluss auf unseren Arbeitsalltag, unsere Stimmung und nicht zuletzt auch auf die Qualität unseres Unterrichts.
Welche Aspekte es im Zusammenhang mit diesem Thema zu beachten gilt und wie ein wertschätzendes Miteinander und kreative Techniken den Unterricht für alle Beteiligten beflügeln können, besprechen wir mit der Geigerin und Kreativitätstrainerin Elisabeth Reiter.
Produziert von DAS POD (https://daspod.at/).