
Sign up to save your podcasts
Or


Eine kurze Meditation, um einen positiven Glaubenssatz in dir zu verankern. Bevor du diese Meditation beginnst, solltest du für dich einen positiven Glaubenssatz formulieren, mit dem du dich stärken möchtest. Es kann ein Wunsch sein, an deren Erfüllung du arbeiten möchtest oder eine positive Aussage über dich oder dein Leben.
Meditation & positive Glaubenssätze:
Innerhalb einer Meditation beruhigt und stabilisiert sich dein Nervensystem. Dein Herzschlag verlangsamt sich und du kannst bewusst Anspannung lösen. Du tust dir also nicht nur mental und körperlich etwas Gutes. Ein Zustand der Ruhe und Entspannung ist eine hervorragende Ausgangssituation, um dich mit einem positiven Satz von innen heraus zu stärken. Du denkst diesen in Stille für dich oder sprichst ihn laut aus. Wiederholst dies ein paar mal hintereinander.
Du kannst einen Glaubenssatz grundsätzlich in jede Meditation einbauen und so ganz bewusst eine (neue) positive Affirmation in deinem Bewusstsein verankern.
By Carina | Lemon MeditationEine kurze Meditation, um einen positiven Glaubenssatz in dir zu verankern. Bevor du diese Meditation beginnst, solltest du für dich einen positiven Glaubenssatz formulieren, mit dem du dich stärken möchtest. Es kann ein Wunsch sein, an deren Erfüllung du arbeiten möchtest oder eine positive Aussage über dich oder dein Leben.
Meditation & positive Glaubenssätze:
Innerhalb einer Meditation beruhigt und stabilisiert sich dein Nervensystem. Dein Herzschlag verlangsamt sich und du kannst bewusst Anspannung lösen. Du tust dir also nicht nur mental und körperlich etwas Gutes. Ein Zustand der Ruhe und Entspannung ist eine hervorragende Ausgangssituation, um dich mit einem positiven Satz von innen heraus zu stärken. Du denkst diesen in Stille für dich oder sprichst ihn laut aus. Wiederholst dies ein paar mal hintereinander.
Du kannst einen Glaubenssatz grundsätzlich in jede Meditation einbauen und so ganz bewusst eine (neue) positive Affirmation in deinem Bewusstsein verankern.