Wer wir sind und warum das nicht klappte ...

#25 Die Ritter


Listen Later

Mit Andrej Pfeiffer-Perkuhn vom Geschichtsfenster:

Wir schreiten die rund 1000 Jahre ab, in denen es Ritter im heutigen Deutschland gab. Obwohl der „letzte Ritter“, Kaiser Maximilian wurde so genannt,  vor über 500 Jahren starb, wird noch heute in Büchern, Filmen, Videospielen und Songs an diese Kämpfer auf dem Pferd erinnert. 

Wir knüpfen an im Jahr 1184. Kaiser Friedrich Barbarossa lud auf die Rheinwiesen bei Mainz ein. Zum spektakulärsten Hoffest des Mittelalters. 70.000 Gäste aus dem ganzen Reich. Davon 20.000 Ritter, die für Turniere angereist waren…

Der Kult um die berittenen Kämpfer hatte seinen Höhepunkt erreicht mit Minnesang und Ritterlichkeit.

Ich will das Phänomen Ritter verstehen. Was war echt? Und was ist nur Mythos? 

Darüber spreche ich mit dem Macher vom Geschichtsfenster Andrej Pfeiffer Perkuhn.

https://www.youtube.com/geschichtsfenster

Seine Reisetipps, Bilder und Zusatzinfos findet Ihr unter:

www.99xgeschichte.de

Der Podcast ist Teil der Netzwerke Wissenschaftspodcasts.de, #Historytelling und Mittelalter.digital.

#Mittelalter #Deutschland # Westeuropa #Europa

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Wer wir sind und warum das nicht klappte ...By Jan Schulte-Kellinghaus