
Sign up to save your podcasts
Or
Frank Schätzing ist weltbekannter Thriller-Autor — Bestseller wie „Der Schwarm“ und „Limit“ stammen aus seiner Feder. Er berichtet über seinen Weg vom neutralen „Welterklärer“ als Thriller-Autor zum Klima-Kommunikator und -Aktivist. Gabriel und Frank Schätzing sprechen über sein Klima-Sachbuch „Was, wenn wir einfach die Welt retten?“, über Zukunftsvisionen, einen Notfallplan B gegen die Klima-Katastrophe, darüber was die Politik und jede/jeder Einzelne tun sollte und über das kölsche Grundgesetz. Am Ende liest Frank Schätzing den Schluss seines Buchs und inspiriert uns, nun „lachend den Arsch hochzukriegen“.
THEMEN & FRAGEN des Interviews mit Zeitmarkern:
3:35min — Über das Buch-Cover
4:22min — Wie fühlst Du dich mit deiner neuen Rolle eines Klima-Kommunikators?
6:30min — Wann hast Du das erste Mal vom Klimawandel gehört?
10:17min — Wieso hast Du ein Sachbuch statt eines Klima-Thrillers geschrieben?
13:25min — Zuhörerfrage von Fabi Flurer: Wie können wir mit bremsenden, verharmlosenden und leugnenden Menschen am besten sprechen? Wie können wir die erreichen?
19:17min — Die „Swing States“ unserer Gesellschaft für einen „soziale Kipppunkt“: Wer ist das?
22:11min — Welche Gefühle haben bei Dir dominiert, als Du dich entschieden hast, Dein Klima-Buch zu schreiben?
27:16min — Was gewinnen wir persönlich durch Klimaschutz?
32:00min — Wie sieht unser Plan B aus, falls wir das Pariser Klima-Abkommen verfehlen?
33:55min — Über die Plausibilität des 1,5°-Ziels
39:37min — Was erwartest Du von der Politik in der kommenden Legislaturperiode?
45:15min — Was ist das Effektivste, was jede & jeder Einzelne tun kann?
47:45min — Welches der 11 kölschen Grundgesetze ist das hilfreichste im Kampf gegen die Klimakrise?
49:26min — Welchen Spruch würdest Du auf ein großes Banner zwischen den beiden Dom-Spitzen in Köln aufhängen?
50:42min — LESUNG des Buch-Schlusses von Frank Schätzing
Weitere INFORMATIONEN:
EURE FRAGEN & FEEDBACK gerne an [email protected] oder als Sprachnachricht (WhatsApp oder iMessage) an 0172-6148624; wir antworten ganz bestimmt!
Bitte EMPFEHLT DIESEN PODCAST WEITER und FOLGT UNS gerne auf
CREDITS:
5
11 ratings
Frank Schätzing ist weltbekannter Thriller-Autor — Bestseller wie „Der Schwarm“ und „Limit“ stammen aus seiner Feder. Er berichtet über seinen Weg vom neutralen „Welterklärer“ als Thriller-Autor zum Klima-Kommunikator und -Aktivist. Gabriel und Frank Schätzing sprechen über sein Klima-Sachbuch „Was, wenn wir einfach die Welt retten?“, über Zukunftsvisionen, einen Notfallplan B gegen die Klima-Katastrophe, darüber was die Politik und jede/jeder Einzelne tun sollte und über das kölsche Grundgesetz. Am Ende liest Frank Schätzing den Schluss seines Buchs und inspiriert uns, nun „lachend den Arsch hochzukriegen“.
THEMEN & FRAGEN des Interviews mit Zeitmarkern:
3:35min — Über das Buch-Cover
4:22min — Wie fühlst Du dich mit deiner neuen Rolle eines Klima-Kommunikators?
6:30min — Wann hast Du das erste Mal vom Klimawandel gehört?
10:17min — Wieso hast Du ein Sachbuch statt eines Klima-Thrillers geschrieben?
13:25min — Zuhörerfrage von Fabi Flurer: Wie können wir mit bremsenden, verharmlosenden und leugnenden Menschen am besten sprechen? Wie können wir die erreichen?
19:17min — Die „Swing States“ unserer Gesellschaft für einen „soziale Kipppunkt“: Wer ist das?
22:11min — Welche Gefühle haben bei Dir dominiert, als Du dich entschieden hast, Dein Klima-Buch zu schreiben?
27:16min — Was gewinnen wir persönlich durch Klimaschutz?
32:00min — Wie sieht unser Plan B aus, falls wir das Pariser Klima-Abkommen verfehlen?
33:55min — Über die Plausibilität des 1,5°-Ziels
39:37min — Was erwartest Du von der Politik in der kommenden Legislaturperiode?
45:15min — Was ist das Effektivste, was jede & jeder Einzelne tun kann?
47:45min — Welches der 11 kölschen Grundgesetze ist das hilfreichste im Kampf gegen die Klimakrise?
49:26min — Welchen Spruch würdest Du auf ein großes Banner zwischen den beiden Dom-Spitzen in Köln aufhängen?
50:42min — LESUNG des Buch-Schlusses von Frank Schätzing
Weitere INFORMATIONEN:
EURE FRAGEN & FEEDBACK gerne an [email protected] oder als Sprachnachricht (WhatsApp oder iMessage) an 0172-6148624; wir antworten ganz bestimmt!
Bitte EMPFEHLT DIESEN PODCAST WEITER und FOLGT UNS gerne auf
CREDITS: