
Sign up to save your podcasts
Or


In diesem dentalGRÜNDER Gespräch reflektiert Dr. Ingmar Rusch über seine Reise in die Selbstständigkeit als Zahnarzt. Er spricht über die Bedeutung von Freiheit in der Selbstständigkeit, die Herausforderungen, die er während seiner Karriere erlebt hat, und die Wichtigkeit eines positiven Mindsets. Ingmar teilt seine Erfahrungen aus der Gründung seiner Praxis, die Schwierigkeiten, die er überwinden musste, und die Veränderungen, die er nach dem Übergang von seiner Gemeinschaftspraxis zu seiner Einzelpraxis vorgenommen hat. Er spricht über die Bedeutung von Teamarbeit, die Notwendigkeit von Modernisierung und Digitalisierung, sowie die Rolle von Kreativität und Inspiration im Berufsalltag. Zudem erläutert er Metaphern, die seinen Gründungsweg prägen, und gibt wertvolle Tipps für angehende Praxisübernehmer. Abschließend gibt er Einblicke in seine Zukunftsvisionen für die Praxis und die Wichtigkeit von Ehrlichkeit und Authentizität im Umgang mit Patienten.
By dentalGRÜNDERIn diesem dentalGRÜNDER Gespräch reflektiert Dr. Ingmar Rusch über seine Reise in die Selbstständigkeit als Zahnarzt. Er spricht über die Bedeutung von Freiheit in der Selbstständigkeit, die Herausforderungen, die er während seiner Karriere erlebt hat, und die Wichtigkeit eines positiven Mindsets. Ingmar teilt seine Erfahrungen aus der Gründung seiner Praxis, die Schwierigkeiten, die er überwinden musste, und die Veränderungen, die er nach dem Übergang von seiner Gemeinschaftspraxis zu seiner Einzelpraxis vorgenommen hat. Er spricht über die Bedeutung von Teamarbeit, die Notwendigkeit von Modernisierung und Digitalisierung, sowie die Rolle von Kreativität und Inspiration im Berufsalltag. Zudem erläutert er Metaphern, die seinen Gründungsweg prägen, und gibt wertvolle Tipps für angehende Praxisübernehmer. Abschließend gibt er Einblicke in seine Zukunftsvisionen für die Praxis und die Wichtigkeit von Ehrlichkeit und Authentizität im Umgang mit Patienten.