
Sign up to save your podcasts
Or
Herzlich Willkommen zu #rundumrapid,
dem einzigen Podcast der sich jeden Dienstag um alles Interessante dreht, was uns Rapidfans in der Woche beschäftigt hat!
Mein Name ist Maximilian, willkommen bei der 26. Folge Rund um Rapid und ich freue mich sehr, dass ihr wieder den Weg hierher gefunden habt!
In dieser Sonderfolge, die zusätzlich zu der heute bereits erschienenen rein sportlichen Folge 25 veröffentlicht wird, dreht sich alles um die vereinspolitischen Themen rund um den SK Rapid Wien.
Zu Beginn thematisiere ich kurz den seit gestern vollzogenen Abschied von unserem langjährigen Geschäftsführer Wirtschaft Christopher Peschek. Die Pressekonferenz rund um das Körner Trainingszentrum nehme ich zum Anlass, um abschließende faire Worte zu finden und hervorzuheben, dass nach einer turbulenten Phase doch noch ein versöhnlicher Abschied von statten gegangen ist. Auch das am 1. Blick sehr überraschend hohe finanzielle Ergebnis der letzten Saison wird angesprochen.
Die Fusion der Listen wurde von vielen als nicht demokratisch und Hindernis für einen Neuanfang beim SK Rapid verteufelt. Zurecht? Schließlich hat lediglich nur eine der neun Personen mehrjährig dem alten Präsidium angehört. Ist der teilweise große Aufschrei übertrieben und wenn ja, warum?
Ein öffentlicher "Wettkampf der Ideen" wird gerne als der ultimative Ansatz für ein Vorankommen beim SK Rapid ins Spiel gebracht. Warum aber war es wohl gerade in diesem Jahr eine Illusion, die so nie stattgefunden hätte und inwiefern hat dieser Fakt auch dazu beigetragen, dass diese Fusion kein Kompromiss bezüglich der Inhalte war. Hat es nicht gerade in diesem Fall, speziell wenn man das größere Bild betrachtet, absolut Sinn gemacht, sich im Verhältnis 6:3 zu vereinen und gemeinsam an der Zukunft unseres Lieblingsvereines zu arbeiten?
Natürlich habe ich auch einen 1. Blick auf das gekürzte und für viele in dieser Form etwas enttäuschende Konzept geworfen. Auch die 1. Interviews fließen hierbei mit ein und auch die Expertise die die einzelnen Mitglieder des Präsidiums einbringen können wird betrachtet.
Der "Jahrhundertrapidler" Hans Krankl hat zuletzt (wie immer wieder andere auch) den Begriff Ausbildungsverein im Bezug auf Rapid als völlig falsch und unpassend empfunden. Ich erläutere warum das für mich nicht so ist und warum hier fälschlicherweise die Definition des Ausbildungsvereins fehlinterpretiert wird. Allerdings spreche ich auch an, was sich diesbezüglich verbessern muss.
Die letzten Monate haben strukturelle Probleme in unserem Mitgliederverein abermals offensichtlich gemacht und ich begrüße es sehr, dass diese Thematik wohl bereits in den nächsten Monaten vom neuen Präsidium angegangen wird.
Ich hoffe es ist mir gelungen euch einen spannenden und interessanten Überblick über all diese vereinspolitischen Themen beim SK Rapid zu produzieren. Ich freue mich wie immer, wenn ihr euer Feedback und eure Meinung zu all dem kommuniziert!
In unbändiger Liebe zu Rapid,
euer Maximilian
Links: https://linktr.ee/rundumrapid
Twitter: https://twitter.com/rundumrapid
Instagram: https://www.instagram.com/rundumrapid
TikTok: https://www.tiktok.com/@rundumrapidpodcast
facebook: https://www.facebook.com/rundumrapid
Email: [email protected]
Herzlich Willkommen zu #rundumrapid,
dem einzigen Podcast der sich jeden Dienstag um alles Interessante dreht, was uns Rapidfans in der Woche beschäftigt hat!
Mein Name ist Maximilian, willkommen bei der 26. Folge Rund um Rapid und ich freue mich sehr, dass ihr wieder den Weg hierher gefunden habt!
In dieser Sonderfolge, die zusätzlich zu der heute bereits erschienenen rein sportlichen Folge 25 veröffentlicht wird, dreht sich alles um die vereinspolitischen Themen rund um den SK Rapid Wien.
Zu Beginn thematisiere ich kurz den seit gestern vollzogenen Abschied von unserem langjährigen Geschäftsführer Wirtschaft Christopher Peschek. Die Pressekonferenz rund um das Körner Trainingszentrum nehme ich zum Anlass, um abschließende faire Worte zu finden und hervorzuheben, dass nach einer turbulenten Phase doch noch ein versöhnlicher Abschied von statten gegangen ist. Auch das am 1. Blick sehr überraschend hohe finanzielle Ergebnis der letzten Saison wird angesprochen.
Die Fusion der Listen wurde von vielen als nicht demokratisch und Hindernis für einen Neuanfang beim SK Rapid verteufelt. Zurecht? Schließlich hat lediglich nur eine der neun Personen mehrjährig dem alten Präsidium angehört. Ist der teilweise große Aufschrei übertrieben und wenn ja, warum?
Ein öffentlicher "Wettkampf der Ideen" wird gerne als der ultimative Ansatz für ein Vorankommen beim SK Rapid ins Spiel gebracht. Warum aber war es wohl gerade in diesem Jahr eine Illusion, die so nie stattgefunden hätte und inwiefern hat dieser Fakt auch dazu beigetragen, dass diese Fusion kein Kompromiss bezüglich der Inhalte war. Hat es nicht gerade in diesem Fall, speziell wenn man das größere Bild betrachtet, absolut Sinn gemacht, sich im Verhältnis 6:3 zu vereinen und gemeinsam an der Zukunft unseres Lieblingsvereines zu arbeiten?
Natürlich habe ich auch einen 1. Blick auf das gekürzte und für viele in dieser Form etwas enttäuschende Konzept geworfen. Auch die 1. Interviews fließen hierbei mit ein und auch die Expertise die die einzelnen Mitglieder des Präsidiums einbringen können wird betrachtet.
Der "Jahrhundertrapidler" Hans Krankl hat zuletzt (wie immer wieder andere auch) den Begriff Ausbildungsverein im Bezug auf Rapid als völlig falsch und unpassend empfunden. Ich erläutere warum das für mich nicht so ist und warum hier fälschlicherweise die Definition des Ausbildungsvereins fehlinterpretiert wird. Allerdings spreche ich auch an, was sich diesbezüglich verbessern muss.
Die letzten Monate haben strukturelle Probleme in unserem Mitgliederverein abermals offensichtlich gemacht und ich begrüße es sehr, dass diese Thematik wohl bereits in den nächsten Monaten vom neuen Präsidium angegangen wird.
Ich hoffe es ist mir gelungen euch einen spannenden und interessanten Überblick über all diese vereinspolitischen Themen beim SK Rapid zu produzieren. Ich freue mich wie immer, wenn ihr euer Feedback und eure Meinung zu all dem kommuniziert!
In unbändiger Liebe zu Rapid,
euer Maximilian
Links: https://linktr.ee/rundumrapid
Twitter: https://twitter.com/rundumrapid
Instagram: https://www.instagram.com/rundumrapid
TikTok: https://www.tiktok.com/@rundumrapidpodcast
facebook: https://www.facebook.com/rundumrapid
Email: [email protected]
30 Listeners
14 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
3 Listeners
7 Listeners
35 Listeners
0 Listeners
6 Listeners
17 Listeners
0 Listeners
11 Listeners
0 Listeners
1 Listeners
1 Listeners