Architektourist - der Podcast für Architektur, Bautechnik und Baukultur

#26 Vom Stahl befreit – Der Cube in Dresden und die Zukunft des Carbonbetons


Listen Later

Ist es möglich, Stahlbeton anders zu denken: ressourcenschonend, langlebig und trotzdem leistungsfähig? Carbonbeton liefert dafür eine Antwort: ein Verbundmaterial aus feinkörnigem Hochleistungsbeton und einer Bewehrung aus Carbonfasern. Im Gegensatz zu Stahl rostet Carbon nicht und ermöglicht dadurch filigranere Bauteile, geringeren Materialverbrauch und deutlich reduzierte CO₂-Emissionen.

In dieser Episode spreche ich mit Prof. Manfred Curbach von der TU Dresden, einem der führenden Köpfe hinter dem Forschungsprojekt C³ – Carbon Concrete Composite. Er und sein Team forschen seit über 20 Jahren an diesem Material und haben mit dem Cube in Dresden ein sichtbares Zeichen gesetzt: Das weltweit erste Gebäude, das vollständig aus Carbonbeton errichtet wurde, verbindet innovative Konstruktion mit gestalterischer Freiheit.

Wir sprechen darüber, wie Carbonbeton auf der Baustelle verarbeitet wird, wo er bereits im Einsatz ist, zum Beispiel bei der Sanierung von Brücken oder im denkmalgeschützten Bestand, und welche Vorteile er gegenüber dem klassischen Stahlbeton bietet. Gleichzeitig werfen wir einen kritischen Blick auf offene Fragen, etwa zum Recycling im großmaßstäblichen Rückbau oder zum Gesundheitsschutz bei der Verarbeitung von Carbonfasern. Denn auch wenn Carbonbeton längst auf der Baustelle angekommen ist, bleibt er ein Material, das weiter erforscht, getestet und diskutiert werden muss.
 
Experte in dieser Episode:
Prof. Manfred Curbach – Bauingenieur, Professor an der TU Dresden und Carbonbeton-Pionier

Weitere Links:
Forschungsprojekt C³-Carbon Concrete Composite
Infos zum Cube auf dem Campus der TU Dresden
Infos zur Architektur des Cube bei Henn Architekten
 
Coverbild: Stefan Gröschel, Institut für Massivbau, TU Dresden


Der Podcast:
Architektourist bietet eine Hörreise durch unsere gebaute Umwelt. In jeder Episode nehmen wir Euch mit in die Welt der Architektur und Baustoffe, erkunden kreative Anwendungen und tauchen ein in die Geschichten hinter den Bauprojekten – von der ersten Skizze bis zur fertigen Umsetzung.

Seid bei der nächsten Folge wieder dabei, wenn wir weitere spannende Projekte und Persönlichkeiten aus der Welt des Bauens vorstellen. Wenn Euch die Episode gefallen hat, abonniert Architektourist bei Eurem bevorzugten Podcast-Anbieter.

Ihr habt Fragen oder Vorschläge? Wir freuen uns auf Eure Nachrichten unter [email protected].
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Architektourist - der Podcast für Architektur, Bautechnik und BaukulturBy Alexandra Busch