
Sign up to save your podcasts
Or


Die Erfurter Steinmetzfamilie Friedemann schuf im 16. und 17. Jahrhundert Kunstwerke für Thüringer Kirchen, Burgen und Schlösser. Altäre, Tausteine, Kanzeln und Grabsteine finden sich sowohl in den Erfurter Kirchen wie Dom, Severi, Kaufmannskirche, St. Lorenz u.a. als auch in Weimar, Ilmenau, Rudolstadt, Sömmerda und Beichlingen. Dr. Michael Ludscheidt, Bibliothekar und Archivar des Augustinerklosters zu Erfurt, hat die Ergebnisse einer Tagung zur Friedemannforschung in einem Buch zusammengefasst.
Außerdem wird an das 30jährige Bestehen des Friedrich-Boedecker-Kreises Thüringen erinnert.
#Steinmetz #Erfurt #Kaufmannskirche #Severikriche #Altar #Kanzel
https://www.augustinerkloster.de
https://fbk-thueringen.de
By Richard SchaeferDie Erfurter Steinmetzfamilie Friedemann schuf im 16. und 17. Jahrhundert Kunstwerke für Thüringer Kirchen, Burgen und Schlösser. Altäre, Tausteine, Kanzeln und Grabsteine finden sich sowohl in den Erfurter Kirchen wie Dom, Severi, Kaufmannskirche, St. Lorenz u.a. als auch in Weimar, Ilmenau, Rudolstadt, Sömmerda und Beichlingen. Dr. Michael Ludscheidt, Bibliothekar und Archivar des Augustinerklosters zu Erfurt, hat die Ergebnisse einer Tagung zur Friedemannforschung in einem Buch zusammengefasst.
Außerdem wird an das 30jährige Bestehen des Friedrich-Boedecker-Kreises Thüringen erinnert.
#Steinmetz #Erfurt #Kaufmannskirche #Severikriche #Altar #Kanzel
https://www.augustinerkloster.de
https://fbk-thueringen.de