Das Impfen in Kombination mit den Tests ist der einzige Weg aus der Corona-Pandemie. Das lässt sich nicht mehr bestreiten und sollte allen Leuten klar sein. Am 27. Dezember 2020 wurde die erste Corona-Impfung hier in Deutschland verabreicht, mit der Vision so schnell wie möglich das Impfen gegen Corona auf einer einmaligen Art und Weise zu beschleunigen. Leider blockierte die deutsche Bürokratie und die fehlende Digitalisierung die Verwirklichung. Es fehlte auch am Impfstoff und viele Impfzentren waren bestens vorbereitet, hatten aber jedoch zu wenig Impfstoff auf Lager. Woran lag das? Wie viele Leute wurden deutschlandweit und geimpft? Und wie funktioniert eine Impfung überhaupt?
Diese und viele weitere Fragen besprechen wir in dieser Episode.