Klimazone

#28 Essenslieferungen ohne Plastikmüll - Interview mit Tim Breker, Gründer von Vytal


Listen Later

Nicht erst seit der Pandemie, kann man Essen bequem aus dem Lieblingsrestaurant nach Hause bestellen. Die Verpackungen sind jedoch meistens aus Plastik, was unseren bequemen Burger auf der Couch zu einem unbequemen Problem für unsere Umwelt macht. Jedes Jahr kommt so viel Plastik ins Meer, als würden wir 2 LKW Ladungen pro Minute reinkippen. Eine Lösung dafür könnte das Mehrwegsystem für Essenslieferungen der Firma Vytal sein. Damit werden die Einwegverpackungen ersetzt, Müll gespart und die Umwelt geschont. Darüber haben sich unsere Klimareporter Dominik und Noe mit Tim Breker unterhalten, der Vytal mitgegründet hat.

Falls ihr uns Anregungen, Kommentare, oder eure beste Tipps zum Schonen der Umwelt teilen möchtet, schreibt und folgt uns gerne auf Instagram



Unsere Quellen für die heutige Folge:

https://infothek.bmk.gv.at/pfandsystem-fuer-oesterreich-3-punkte-plan/

https://www.gesetze-im-internet.de/verpackg/

https://www.mdr.de/wissen/plastik-muell-ozeane-100.html

https://bracenet.net/blog/der-groesste-muellstrudel-das-great-pacific-garbage-patch/

Liu, G., Agostinho, F., Duan, H., Song, G., Wang, X., Giannetti, B. F., Santagata, R., Casazza, M., & Lega, M. (2020). Environmental impacts characterization of packaging waste generated by urban food delivery services. A big-data analysis in Jing-Jin-Ji region (China). Waste Management, 117, 157–169. https://doi.org/10.1016/j.wasman.2020.07.028

Ma, J., He, J., Kong, X., Zheng, J., Han, L., Liu, Y., Zhu, Z., & Zhang, Z. (2023). From agricultural cellulosic waste to food delivery packaging: A mini-review. Chinese Chemical Letters, 34(2). https://doi.org/10.1016/j.cclet.2022.04.005

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

KlimazoneBy Klimazone - Der Podcast von Klimareporter.in