
Sign up to save your podcasts
Or


Gelbe Erdbeeren, lila Tomaten oder gar Kochsalat? Die Vielfalt an (noch) existierenden Obst- und Gemüsesorten spiegelt sich kaum in konventionellen Supermärkten wieder. Abhilfe schaffen lässt sich über sogenannte Saatgutbibliotheken, die dafür sorgen, dass auch alte oder außergewöhnliche Sorten erhalten bleiben und sich vor allem nachziehen lassen. Das Tolle ist: In Ebensfeld entsteht gerade die erste Bibliothek dieser Art im Landkreis, und zwar in der katholischen öffentlichen Bücherei. Alles was du dazu wissen musst, erfährst du in dieser Folge.
Wir Oberfranken haben zudem Bier in unserer DNA – da ist sich Andreas Herold aus Burgkunstadt sicher. Er gehört zu den Gründungsmitgliedern der noch jungen Kommunbräu “KOMM.1059”, deren schmackhafter Gerstensaft seit einigen Monaten an den Mann und die Frau gebracht wird. Die Hintergründe und Infos, wie du in Genuss des Bieres kommen kannst, gibt es ebenfalls in diesem Podcast.
Zudem darfst du dich auch in dieser Folge wieder auf einige “Short News” freuen. Dabei geht es unter anderem um einen “Lost Place” in Redwitz. Sei gespannt und hör doch einfach mal rein:
Katholische Öffentliche Bücherei Ebensfeld:
Kommunbräu KOMM.1059 Burgkunstadt:
Bewegende Begegnungen: Folge 12
Veranstaltungen im Landkreis Lichtenfels – Newsletter
Der Beitrag #29 VON GUTEM BIER UND SAATGUTBIBLIOTHEKEN erschien zuerst auf Obermain Stories.
By Marion NikolGelbe Erdbeeren, lila Tomaten oder gar Kochsalat? Die Vielfalt an (noch) existierenden Obst- und Gemüsesorten spiegelt sich kaum in konventionellen Supermärkten wieder. Abhilfe schaffen lässt sich über sogenannte Saatgutbibliotheken, die dafür sorgen, dass auch alte oder außergewöhnliche Sorten erhalten bleiben und sich vor allem nachziehen lassen. Das Tolle ist: In Ebensfeld entsteht gerade die erste Bibliothek dieser Art im Landkreis, und zwar in der katholischen öffentlichen Bücherei. Alles was du dazu wissen musst, erfährst du in dieser Folge.
Wir Oberfranken haben zudem Bier in unserer DNA – da ist sich Andreas Herold aus Burgkunstadt sicher. Er gehört zu den Gründungsmitgliedern der noch jungen Kommunbräu “KOMM.1059”, deren schmackhafter Gerstensaft seit einigen Monaten an den Mann und die Frau gebracht wird. Die Hintergründe und Infos, wie du in Genuss des Bieres kommen kannst, gibt es ebenfalls in diesem Podcast.
Zudem darfst du dich auch in dieser Folge wieder auf einige “Short News” freuen. Dabei geht es unter anderem um einen “Lost Place” in Redwitz. Sei gespannt und hör doch einfach mal rein:
Katholische Öffentliche Bücherei Ebensfeld:
Kommunbräu KOMM.1059 Burgkunstadt:
Bewegende Begegnungen: Folge 12
Veranstaltungen im Landkreis Lichtenfels – Newsletter
Der Beitrag #29 VON GUTEM BIER UND SAATGUTBIBLIOTHEKEN erschien zuerst auf Obermain Stories.