In der fünfzehnten Episode sprechen wir über die folgenden Inhalte. Detaillierte Shownotes mit Links etc. sind unter dieser URL abrufbar: https://zweijahreferienpodcast.de/2020/06/19/2jf-014-die-corona-warn-app
00:01:41 - B-Wochen-Kinder sind schlauer ;-)
00:02:16 - MH, Sicherheitsforscher
00:06:24 - Die Corona-Warn-App: Allgemeine Funktionen und Diskussion auf GitHub
00:16:55 - Alles open-source?
00:27:17 - Die CWA auf dem Raspberry Pi
00:30:03 - Angriffsszenarien oder Was bedeutet eigentlich „sicher“?
00:31:21 - TAN-Verfahren
00:36:55 - Trollen durch das Hochladen von Keys
00:38:32 - Abfangen von Keys und falsche Abstände
00:44:36 - Exkurs: Bluetooth und Beacons
00:49:38 - Weiter mit Abfangen von Keys
00:50:49 - Leechen
00:58:54 - Wormhole-Szenario
01:11:52 - Was sagt der TÜV zu den TANs?
01:22:44 - Technische und gesellschaftliche Aspekte der CWA
01:46:30 - Fazit
01:52:47 - Abspann