
Sign up to save your podcasts
Or


Ein Virenscanner, eine Firewall, ein Backup – reicht das wirklich? In dieser Folge von RETIS Reset sprechen Jens Blust und Jessica Sander über den Unterschied zwischen klassischer IT-Sicherheit und Cyber-Resilienz: der Fähigkeit, trotz Angriff funktionsfähig zu bleiben.
Jens erklärt praxisnah, wie Resilienz entsteht: organisatorisch (Notfallplan, klare Zuständigkeiten, geübte Meldekultur ohne Schuldzuweisung) und technisch (Segmentierung, „loosely coupled“ statt alles aus einer Hand, Luftlücken, getrennte/gehärtete Backups). Dazu ein Reality-Check der häufigsten Ausrede: „Wir sind zu klein, uns greift niemand an.“
Außerdem: realistische Kostenbetrachtung (Resilienz als kalkulierter Anteil der Personalkosten statt Extra-Spielzeug), ein Praxisfall, in dem getrennte Backups das Unternehmen gerettet haben, und Jens’ 3-Schritte-Rezept:
Zum Schluss gibt’s konkrete erste Schritte für Geschäftsführer:innen: Bewusstsein schaffen, externen Blick fürs Audit holen, Notfallwege testen – damit aus digital abhängig endlich digital souverän wird.
Moderation: Jessica Sander
Mehr über uns:
🎧 Jessica Sander – Moderation & Podcastproduktion
By Jessica Sander & Jens BlustEin Virenscanner, eine Firewall, ein Backup – reicht das wirklich? In dieser Folge von RETIS Reset sprechen Jens Blust und Jessica Sander über den Unterschied zwischen klassischer IT-Sicherheit und Cyber-Resilienz: der Fähigkeit, trotz Angriff funktionsfähig zu bleiben.
Jens erklärt praxisnah, wie Resilienz entsteht: organisatorisch (Notfallplan, klare Zuständigkeiten, geübte Meldekultur ohne Schuldzuweisung) und technisch (Segmentierung, „loosely coupled“ statt alles aus einer Hand, Luftlücken, getrennte/gehärtete Backups). Dazu ein Reality-Check der häufigsten Ausrede: „Wir sind zu klein, uns greift niemand an.“
Außerdem: realistische Kostenbetrachtung (Resilienz als kalkulierter Anteil der Personalkosten statt Extra-Spielzeug), ein Praxisfall, in dem getrennte Backups das Unternehmen gerettet haben, und Jens’ 3-Schritte-Rezept:
Zum Schluss gibt’s konkrete erste Schritte für Geschäftsführer:innen: Bewusstsein schaffen, externen Blick fürs Audit holen, Notfallwege testen – damit aus digital abhängig endlich digital souverän wird.
Moderation: Jessica Sander
Mehr über uns:
🎧 Jessica Sander – Moderation & Podcastproduktion