In Folge 3 des ISÖ-Podcasts sprechen Prof. Dr. Michael Opielka und Miriam Schnürer über KI als Systemakteur – von Machtkonzentration über Bias, Kliniken, Governance bis hin zur Kunst – und analysieren KI nicht als Technik, sondern als neue Infrastrukturkraft. Michael Opielka führt als Moderator und Gesprächspartner durch die Episode, verbindet sozialwissenschaftliche, governance-bezogene und anthropologische Perspektiven und schafft den Raum, in dem Miriam Schnürer – mit tiefem Praxiswissen in Softwarearchitektur, KRITIS, Gesundheitswesen und KI-Entwicklung – ihre systemischen Beobachtungen entfaltet. Diese dialogische Spannung macht die Episode aus. Sie erweitert gängige KI-Diskurse um systemische, infrastrukturelle, emergente und klinische Perspektiven und zeigt KI als sozialen wie technischen Faktor.