
Sign up to save your podcasts
Or
Zwei sich der LGBTQIA+-Community zugehörige JUSO-Miglieder:innen sind in diesem Podcast zu Gast bei Rachele. Mila und Karina erzählen in dieser Folge ganz unverblümt über das ominöse Coming-Out, ob mensch sich heute noch "labeln" muss und wie die Gesellschaft dazu steht. Wie es sich für die JUSO gehört wird nicht bloss reflektiert und resigniert, sondern es werden auch konstruktive Änderung vorgeschlagen. Politisch muss sich noch einiges tun. Good News: In einer perfekten Gesellschaft braucht es kein Coming-Out, weil alles gleichermassen "normal" ist. Bad News: Wir leben noch in einer Gesellschaft voller Diskriminierung, ausgehend von einer hetero-normativen Vorstellung! Wir träumen mit der Community für eine Welt voller Akzeptanz und Gleichheit. Die Weltgesellschaft soll eine Queer-Community sein, darin sind sich Mila und Karina einig. Sensibilisierung ist sicher ein Schlüssel dazu!
Zwei sich der LGBTQIA+-Community zugehörige JUSO-Miglieder:innen sind in diesem Podcast zu Gast bei Rachele. Mila und Karina erzählen in dieser Folge ganz unverblümt über das ominöse Coming-Out, ob mensch sich heute noch "labeln" muss und wie die Gesellschaft dazu steht. Wie es sich für die JUSO gehört wird nicht bloss reflektiert und resigniert, sondern es werden auch konstruktive Änderung vorgeschlagen. Politisch muss sich noch einiges tun. Good News: In einer perfekten Gesellschaft braucht es kein Coming-Out, weil alles gleichermassen "normal" ist. Bad News: Wir leben noch in einer Gesellschaft voller Diskriminierung, ausgehend von einer hetero-normativen Vorstellung! Wir träumen mit der Community für eine Welt voller Akzeptanz und Gleichheit. Die Weltgesellschaft soll eine Queer-Community sein, darin sind sich Mila und Karina einig. Sensibilisierung ist sicher ein Schlüssel dazu!