
Sign up to save your podcasts
Or


Was passiert, wenn Maschinen kreativ werden – aber mit dem Material von anderen? In dieser Folge graben wir tief: ins Urheberrecht, in internationale Gerichtsurteile und in eine Debatte, die gerade erst beginnt.
KIs wie ChatGPT, MidJourney oder ElevenLabs erschaffen Texte, Bilder, Stimmen – aber auf welcher Grundlage? Und was bedeutet das für Künstler:innen, Autor:innen, Musiker:innen und … alle, die irgendwann mal was erschaffen haben?
Wir sprechen über:
📚 Zwei frische Urteile aus den USA, die das KI-Training auf urheberrechtlich geschützten Werken nachträglich legalisieren – und was das für europäische Künstler:innen bedeutet.
Außerdem:
Disney vs. MidJourney – das erste große Markenrecht-Beben der KI-Ära
Was du darfst, wenn du KI-Bilder, -Texte oder -Musik nutzt (Spoiler: mehr als gedacht, aber nicht alles)
Wie du dich schützt – rechtlich, kreativ, emotional
💡 Diese Folge ist ein Kompass durch die rechtliche Grauzone zwischen Innovation & Identitätsklau. Voller Wunder für die Möglichkeiten – und echter Panik, was das für uns alle bedeutet.
Main Topics:
Erwähnungen/ Shoutouts:
Toolerwähnung:
👉 Abonniert uns und bewertet WUNDERPANIK, wenn ihr mögt, was wir tun. Danke fürs Lauschen!
Ihr wollt uns eine Frage oder Feedback geben?
Moderiert von: Katharina Mager-Micijevic & Melanie Hölting-Eckert
By Katharina Mager-Micijevic, Melanie Hölting-EckertWas passiert, wenn Maschinen kreativ werden – aber mit dem Material von anderen? In dieser Folge graben wir tief: ins Urheberrecht, in internationale Gerichtsurteile und in eine Debatte, die gerade erst beginnt.
KIs wie ChatGPT, MidJourney oder ElevenLabs erschaffen Texte, Bilder, Stimmen – aber auf welcher Grundlage? Und was bedeutet das für Künstler:innen, Autor:innen, Musiker:innen und … alle, die irgendwann mal was erschaffen haben?
Wir sprechen über:
📚 Zwei frische Urteile aus den USA, die das KI-Training auf urheberrechtlich geschützten Werken nachträglich legalisieren – und was das für europäische Künstler:innen bedeutet.
Außerdem:
Disney vs. MidJourney – das erste große Markenrecht-Beben der KI-Ära
Was du darfst, wenn du KI-Bilder, -Texte oder -Musik nutzt (Spoiler: mehr als gedacht, aber nicht alles)
Wie du dich schützt – rechtlich, kreativ, emotional
💡 Diese Folge ist ein Kompass durch die rechtliche Grauzone zwischen Innovation & Identitätsklau. Voller Wunder für die Möglichkeiten – und echter Panik, was das für uns alle bedeutet.
Main Topics:
Erwähnungen/ Shoutouts:
Toolerwähnung:
👉 Abonniert uns und bewertet WUNDERPANIK, wenn ihr mögt, was wir tun. Danke fürs Lauschen!
Ihr wollt uns eine Frage oder Feedback geben?
Moderiert von: Katharina Mager-Micijevic & Melanie Hölting-Eckert