
Sign up to save your podcasts
Or


In der dritten Folge des Podcasts „AnlegerSchule“ hört ihr ein Interview von Birgit Nonnenprediger mit dem Autoexperten Götz Tintelnot. Und es geht um die Frage, sind Autos ein sinnvolles Investment?
Wir klären auf, was der Begriff "FOMO" bedeutet.
Das Phänomen "FOMO", auf Englisch heist es "Fear of Missing Out" bzw. übersetzt: "Angst etwas zu verpassen".
Erstens: "Hin und her macht Taschen leer."
Zweitens: "Die Börse ist kein Sprint, sondern ein Marathon." Denke langfristig und sei geduldig. Denn kurzfristiger Gewinn mag verlockend sein, aber nachhaltiger Erfolg kommt nur durch strategisches und langfristiges Investieren.
Drittens: "Kaufe, wenn die Kanonen donnern, verkaufe, wenn die Violinen spielen."
Viertens: "Geduld ist der Schlüssel zum Erfolg."
Und nun geht es zum meinem ersten Sonderthema über Autos als Investment? Oder ist es eher ein Geldgrab?
Für einige schon, aber wie bei Aktien oder anderen Investments, sollte man es gewissenhaft auswählen und einen Fachmann dazuziehen der von Autos etwas versteht.
Und dann noch ein Rückblick auf die 5 wichtigsten Tips aus Episode #2 der AnlegerSchule zusammengefaßt:
Tip 1: Aktien sind gut wenn Du Dich intensiv darum kümmern möchtest.
Tip 2: Anleihen sind gut wenn Du selbst entscheiden möchtest, was genau Du kaufst.
Tip 3: Wenn Du entweder Aktien oder Anleihen oder von beiden Anlageklassen etwas möchtest.
Tip 4: Keine Zeit, ETF spart Dir Leid!
Und ganz wichtig Tipp 5: Langfristiges Geld gehört nicht aufs Sparbuch: Du solltest dein Geld anlegen, um es vor Inflation zu schützen.
Wenn Ihr noch Fragen oder Anregungen habt sendet mir gerne eine Mail an [email protected] oder schreibt mir einen Kommentar in die Box.
linkedin https://www.linkedin.com/in/birgit-nonnenprediger-79747229a/
www. anlegerschule.com
Ein Hinweis zum AfterWork AnlegerTreffen mit Birgit bei Fabio's Tapas Bar in Blankenese am 5.7.2024 ab 18.00Uhr. uawg [email protected]
By Birgit NonnenpredigerIn der dritten Folge des Podcasts „AnlegerSchule“ hört ihr ein Interview von Birgit Nonnenprediger mit dem Autoexperten Götz Tintelnot. Und es geht um die Frage, sind Autos ein sinnvolles Investment?
Wir klären auf, was der Begriff "FOMO" bedeutet.
Das Phänomen "FOMO", auf Englisch heist es "Fear of Missing Out" bzw. übersetzt: "Angst etwas zu verpassen".
Erstens: "Hin und her macht Taschen leer."
Zweitens: "Die Börse ist kein Sprint, sondern ein Marathon." Denke langfristig und sei geduldig. Denn kurzfristiger Gewinn mag verlockend sein, aber nachhaltiger Erfolg kommt nur durch strategisches und langfristiges Investieren.
Drittens: "Kaufe, wenn die Kanonen donnern, verkaufe, wenn die Violinen spielen."
Viertens: "Geduld ist der Schlüssel zum Erfolg."
Und nun geht es zum meinem ersten Sonderthema über Autos als Investment? Oder ist es eher ein Geldgrab?
Für einige schon, aber wie bei Aktien oder anderen Investments, sollte man es gewissenhaft auswählen und einen Fachmann dazuziehen der von Autos etwas versteht.
Und dann noch ein Rückblick auf die 5 wichtigsten Tips aus Episode #2 der AnlegerSchule zusammengefaßt:
Tip 1: Aktien sind gut wenn Du Dich intensiv darum kümmern möchtest.
Tip 2: Anleihen sind gut wenn Du selbst entscheiden möchtest, was genau Du kaufst.
Tip 3: Wenn Du entweder Aktien oder Anleihen oder von beiden Anlageklassen etwas möchtest.
Tip 4: Keine Zeit, ETF spart Dir Leid!
Und ganz wichtig Tipp 5: Langfristiges Geld gehört nicht aufs Sparbuch: Du solltest dein Geld anlegen, um es vor Inflation zu schützen.
Wenn Ihr noch Fragen oder Anregungen habt sendet mir gerne eine Mail an [email protected] oder schreibt mir einen Kommentar in die Box.
linkedin https://www.linkedin.com/in/birgit-nonnenprediger-79747229a/
www. anlegerschule.com
Ein Hinweis zum AfterWork AnlegerTreffen mit Birgit bei Fabio's Tapas Bar in Blankenese am 5.7.2024 ab 18.00Uhr. uawg [email protected]