Künstliche Intelligenz in der Pferdewelt - Das KI-Tüpfelchen für deinen (St)Alltag

#3 Wie du mit Spracheingaben effizient Zeit einsparst


Listen Later

Thema: Speech to Text
🎯 Überblick der Folge

Hendrik spricht mit Sabine Kunert über den praktischen Einsatz von Speech-to-Text-Technologie in der Pferdetherapie. Ein echter Praxiseinblick mit konkreten Workflows und Tools.

🗣️ Über den Gast

Sabine Kunert ist Shiatsu-Akupunktur-Praktikerin und Tierheilpraktikerin für Pferde, Hunde und Katzen. Sie arbeitet seit 12 Jahren in der Tier-Naturheilkunde und nutzt bereits heute verschiedene KI-Tools in ihrer täglichen Arbeit.

🔧 Erwähnte Tools

Letterly: letterly.app - iOS & Android

VoiceNotes: Verfügbar für iOS & Android
Transcript.lol: transcript.lol
Sally: Deutsche Lösung für Videokonferenzen
elevenlabs & 11ai
MS Teams: Integrierte Transkription
Zoom: Aufzeichnung und Transkription
Sonix AI: Professionelle Transkription (früher genutzt)

🎯 Key Takeaways
Was funktioniert bereits:
  • Lange Patientengespräche transkribieren (bis 90 Min.)
  • KI-gestützte Strukturierung von Anamnesen
  • Behandlungspläne für mehrere Personen im Stall
  • Wichtige Erkenntnisse:
    • Datenschutz: Einverständnis einholen, persönliche Daten weglassen
    • Effizienz: Gespräche führen statt Formulare ausfüllen
    • Mustererkennung: KI findet Zusammenhänge zwischen Symptomen
    • Workflow-Optimierung: Erst optimieren, dann automatisieren
    • 💡 Praktisches Beispiel

      Pferd mit Asthma: Sabine fragt Lungengeräusche, Atemfrequenz, Saisonalität, Medikamente ab → KI transkribiert und strukturiert → Behandlungsplan für verschiedene Stallbeteiligte

      📧 Kontakt

      Themenwünsche oder Interviewpartner?

      🧑‍🎓 KKP KI-Workshops
      • KI-Basic Workshop
      • KI-Content Workshop
      • Folge dem Podcast für regelmäßige Updates zu KI in der Pferdewelt! Lass gerne einen Like da 😀

        ...more
        View all episodesView all episodes
        Download on the App Store

        Künstliche Intelligenz in der Pferdewelt - Das KI-Tüpfelchen für deinen (St)AlltagBy Hendrik Klein