fossilfrei - der Energiewendepodcast des DIW Berlin

#30 CO2-Bepreisung und Klimageld: linke Tasche, rechte Tasche?


Listen Later

Die Bepreisung von CO2 ist ein zentrales Instrument zur Erreichung der Klimaziele. Jedoch können sich mit steigenden CO2-Preisen erhebliche Belastungen für Haushalte ergeben, wodurch die Frage von sozialem Ausgleich und Rückerstattungen immer wichtiger wird. Daher soll es in dieser Folge um das Klimageld gehen. Zu Gast ist unser DIW-Steuerexperte Stefan Bach, der zahlreiche Studien zu diesem Thema verfasst hat. Stefan erklärt, warum Menschen mit niedrigen Einkommen – relativ betrachtet – stärker von steigenden CO2-Preisen belastet werden als Gutverdienende. Eine Rückerstattung in Form eines Klimagelds würde dem entgegenwirken, vor allem wenn es differenziert nach Einkommen ausgezahlt würde. Zusätzliche Maßnahmen wie ein angepasstes Wohngeld oder eine neue Mobilitätsprämie könnten helfen, um besondere Härtefälle zu adressieren. Wie immer freuen wir uns auf Euer Feedback!

Kapitel

  • 00:00 Willkommen
  • 01:47 Begrüßung Stefan Bach
  • 03:01 von der Ökosteuer zur CO2-Bepreisung
  • 05:43 Vom nationaler Emissionshandel zum ETS-II
  • 10:02 Preiseffekte auf Kraft- und Heizstoffe
  • 13:37 Untere Einkommensgruppen stärker belastet
  • 19:00 Ältere und Menschen auf dem Land stärker betroffen
  • 24:25 Durchschnitt vs. Härtefälle
  • 28:53 Klimageld könnte Verteilungswirkungen mindern
  • 34:34 Rechte Tasche, linke Tasche? Lenkungswirkung!
  • 37:07 Ergebnisse einer Studie von FÖS und DIW zum regionalen Klimageld
  • 43:23 Mögliche Alternativen zum Klimageld
  • 51:00 Neuer Vorschlag: Mobilitätsprämie
  • 54:49 Lieber kein Klimageld als ein geringes?
  • 1:00:06 Fördert das Klimageld die Akzeptanz der CO2-Bepreisung?
  • 1:04:03 Wir freuen uns auf euer Feedback!
  • Links

    • DIW-Profil von Stefan Bach
    • Stefan auf BlueSky
    • Studie von FÖS und DIW: Regionales Klimageld in Deutschland
    • DIW Wochenbericht 6/2025: Befragung zur Zustimmung zum Klimageld
    • Kontakt und Plattformen

      • „fossilfrei“ E-Mail ([email protected])
      • „fossilfrei“ auf der Homepage des DIW
      • „fossilfrei“ auf Spotify
      • „fossilfrei“ bei Apple Podcast
      • „fossilfrei“ RSS-Feed
      • Alexander Roth auf Bluesky (@aroth.bsky.social), LinkedIn (https://www.linkedin.com/in/alex1roth/), Mastodon (@[email protected]) und Threads (@aroth.social)
      • Wolf-Peter Schill auf Bluesky (@wpschill.bsky.social), LinkedIn (https://www.linkedin.com/in/wolf-peter-schill-320a07303/) und Mastodon (@[email protected])
      • Lizenz und Zitiervorschlag

        Lizenz: CC-BY 4.0

        Zitiervorschlag: Alexander Roth und Wolf-Peter Schill (2025): fossilfrei-Podcast Folge 30 „Klimageld: mehr als nur linke Tasche, rechte Tasche“ 04.04.2025, https://www.diw.de/de/diw_01.c.870293.de/fossilfrei__-_der_energiewendepodcast_des_diw_berlin.html

        Trankript

        Transkipt des Podcast als Volltext

        ...more
        View all episodesView all episodes
        Download on the App Store

        fossilfrei - der Energiewendepodcast des DIW BerlinBy Alexander Roth und Wolf-Peter Schill vom DIW Berlin