
Sign up to save your podcasts
Or


n dieser Folge von „Wir sind Pflegefamilie“ widme ich mich einem Thema, das uns als Pflegefamilien oft begegnet: Vernachlässigung bei Kindern.
Ich erkläre, was Vernachlässigung bedeutet, welche Formen es gibt – von körperlicher bis hin zu emotionaler Vernachlässigung – und wie sie entstehen kann. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Auswirkungen von Vernachlässigung auf die Entwicklung von Kindern und darauf, warum diese oft tiefe Spuren hinterlässt.
Aber es gibt auch Hoffnung: Ich spreche darüber, wie wir Pflegefamilien betroffenen Kindern helfen können, alte Muster zu durchbrechen, Vertrauen aufzubauen und ein liebevolles, stabiles Zuhause zu finden.
Danke fürs Zuhören – ich freue mich auf dein Feedback!
Infos über die Literatur:
Kontakt:
By Carolin Roßmannn dieser Folge von „Wir sind Pflegefamilie“ widme ich mich einem Thema, das uns als Pflegefamilien oft begegnet: Vernachlässigung bei Kindern.
Ich erkläre, was Vernachlässigung bedeutet, welche Formen es gibt – von körperlicher bis hin zu emotionaler Vernachlässigung – und wie sie entstehen kann. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Auswirkungen von Vernachlässigung auf die Entwicklung von Kindern und darauf, warum diese oft tiefe Spuren hinterlässt.
Aber es gibt auch Hoffnung: Ich spreche darüber, wie wir Pflegefamilien betroffenen Kindern helfen können, alte Muster zu durchbrechen, Vertrauen aufzubauen und ein liebevolles, stabiles Zuhause zu finden.
Danke fürs Zuhören – ich freue mich auf dein Feedback!
Infos über die Literatur:
Kontakt: