Stoiker Podcast

#32 Filmcharaktere - Tyler Durden & Hannibal Lecter


Listen Later

In dieser Folge des Stoiker Podcasts starten Markus, Tobias und Ralph ihre Serie zur Analyse von Filmcharakteren und welche stoischen Elemente sie darin entdecken.

Den Start machen die Podcaster mit den Filmen "Fight Club" und "Das Schweigen der Lämmer". Anhand von Filmzitaten analysieren sie Tyler Durden und Hannibal Lecter.

Ist Tyler Durden ein Stoiker bzw. welche Aspekte seiner Philosophie könnten stoisch sein?

Wird Hannibal Lecter dadurch zum Stoiker, dass er Mark Aurel zitiert?

Schreibt uns eure Ideen zu den stoischen Aspekten dieser und anderer Filme an [email protected]

Themen:

00:00 Intro

00:33 Einleitung
03:25 Wieviel Stoa steckt in den Charakteren überhaupt?
04:35 Fight Club - Tyler Durden - Indifferentes & Anti-Konsumerismus
12:20 Tyler Durden - amor fati oder anti-intellektuell?
15:30 Memento mori
18:00 Ist Tyler Durden ein Stoiker?
24:40 Das Schweiden der Lämmer - Hannibal Lecter - Emotionslosigkeit
27:10 Hannibal Lecter zitiert Marc Aurel - wie stoisch ist Lecter?

Urheberrechtshinweise:

Fair use:

Fight Club - Bar Szene: https://www.youtube.com/watch?v=0PNhChKXoWI
Fight Club - Memento mori: https://www.youtube.com/watch?v=5x_AQRGfMtY
Fight Club (c) 1999, 20th Century Fox

Das Schweigen der Lämmer: https://www.youtube.com/watch?v=FvCO8U0mz1M

Das Schweigen der Lämmer (c) 1991, Orion Pictures

Die Buchempfehlungen aus dieser Folge findest du hier: http://www.stoikerpodcast.de/buecher/

Wenn dir gefällt, was wir tun, spendiere uns einen Kaffee oder Tee: http://www.stoikerpodcast.de/spenden/

Schreibe uns deine Frage direkt an [email protected]

Intro- und Outro-Musik von Tobias Rueß

Mehr über uns auf http://www.stoikerpodcast.de

Laut youtube enthält dieser Podcast Elemente von Believe Music, im Auftrag von: Sunny Bastards

Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Stoiker PodcastBy Markus Rüther, Ralph Kurz, Tobias Rueß