traditionell unkonventionell

32. Gedenkarbeit und Aktivismus auf TikTok (mit Susanne Siegert)


Listen Later

Aufnahmedatum: 14.09.2023

Susanne Siegert klärt auf Tiktok, Instagram sowie ihrem Podcast „zeitzeug:nisse“ über den Holocaust, Archivarbeit und das KZ-Außenlager Mühldorfer Hart, eines der größten Außenlager des KZ Dachaus auf. Damit ist sie Aktivistin für Gedenkarbeit. Sie erklärt, wie man Aufklärungsarbeit auf Social Media betreibt und wie ihr Studium sie auf diesen Weg gebracht hat. Thema ist aber auch: Antisemitismus in Deutschland und auf sozialen Netzwerken sowie die Frage, inwiefern Antisemitismus aufklärungsresistent ist.

Die Studie des Monats:

Hirndorf, D. (2023). Antisemitische Einstellungen in Deutschland. Repräsentative Umfrage zur Verbreitung von antisemitischen Einstellungen in der deutschen Bevölkerung. Konrad Adenauer Stiftung, Berlin.
https://www.kas.de/de/monitor/detail/-/content/antisemitische-einstellungen-in-deutschland

traditionellunkonventionell #podcast #diversity

Mehr zu Susanne Siegert

► INSTAGRAM https://www.instagram.com/kz.aussenlager.muehldorf/?hl=de
► TIKTOK https://www.tiktok.com/@keine.erinnerungskultur
► PODCAST https://open.spotify.com/show/1QzpySONpWLgmOaQtlyI2H?si=a916bfcb27494cea

Folgt uns auf

► INSTAGRAM https://www.instagram.com/traditionell_unkonventionell

Ein Podcast der Stabsstelle Chancengleichheit, Diversität und Familie der Universität Leipzig

► INSTAGRAM https://www.instagram.com/cdfunileipzig
► TWITTER https://www.twitter.com/cdfunileipzig
► FACEBOOK https://www.facebook.com/cdfunileipzig
► WEBSEITE https://www.uni-leipzig.de/diversity

MODERATION Georg Teichert

PRODUKTION Julie-Madeline Simon | Jan Tschatschula
REDAKTION Jan Tschatschula |Philipp Klemm
FOTO THUMBNAIL Jan Tschatschula
© 2023 Stabsstelle Chancengleichheit, Diversität und Familie der Universität Leipzig

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

traditionell unkonventionellBy Georg Teichert - Gleichstellungsbeauftragter der Universität Leipzig