
Sign up to save your podcasts
Or


Aufnahmedatum: 14.09.2023
Susanne Siegert klärt auf Tiktok, Instagram sowie ihrem Podcast „zeitzeug:nisse“ über den Holocaust, Archivarbeit und das KZ-Außenlager Mühldorfer Hart, eines der größten Außenlager des KZ Dachaus auf. Damit ist sie Aktivistin für Gedenkarbeit. Sie erklärt, wie man Aufklärungsarbeit auf Social Media betreibt und wie ihr Studium sie auf diesen Weg gebracht hat. Thema ist aber auch: Antisemitismus in Deutschland und auf sozialen Netzwerken sowie die Frage, inwiefern Antisemitismus aufklärungsresistent ist.
Die Studie des Monats:
Mehr zu Susanne Siegert
Folgt uns auf
Ein Podcast der Stabsstelle Chancengleichheit, Diversität und Familie der Universität Leipzig
MODERATION Georg Teichert
By Georg Teichert - Gleichstellungsbeauftragter der Universität LeipzigAufnahmedatum: 14.09.2023
Susanne Siegert klärt auf Tiktok, Instagram sowie ihrem Podcast „zeitzeug:nisse“ über den Holocaust, Archivarbeit und das KZ-Außenlager Mühldorfer Hart, eines der größten Außenlager des KZ Dachaus auf. Damit ist sie Aktivistin für Gedenkarbeit. Sie erklärt, wie man Aufklärungsarbeit auf Social Media betreibt und wie ihr Studium sie auf diesen Weg gebracht hat. Thema ist aber auch: Antisemitismus in Deutschland und auf sozialen Netzwerken sowie die Frage, inwiefern Antisemitismus aufklärungsresistent ist.
Die Studie des Monats:
Mehr zu Susanne Siegert
Folgt uns auf
Ein Podcast der Stabsstelle Chancengleichheit, Diversität und Familie der Universität Leipzig
MODERATION Georg Teichert