
Sign up to save your podcasts
Or
Männer sind böse, Frauen auch? Na klar, aber das passt nicht so richtig ins Bild.
Wollen wir wirklich wahrhaben, dass auch Frauen für ein 4. Reich kämpfen und
für ein ausländerfreies Deutschland? Dass sie Muslima bespucken und
Jüd:innen hassen? Meine Nachbarin redet zwar wie eine Rechte – aber diese
nette Frau meint das doch nicht so. Doch, tut sie!
„Frauen traut man menschenfeindliche Positionen nicht ohne weiteres zu,
deshalb können sie verharmlosende Bilder transportieren, die vom harten
rechten Kurs ablenken“, sagt Michaela Köttig. Sie befasst sich schon sehr lange
mit Mädchen und Frauen in der rechtsradikalen Szene. Und ist damit eine der
wenigen Wissenschaftler:innen, die sich bei diesem Thema hervorragend
auskennen.
Ich habe Michaela Köttig zu mir eingeladen - aus aktuellem Anlass. Denn der
Verfassungsschutz hat die AfD als „gesichert rechtsextremistisch“ eingestuft
und die Debatte um ein Verbot der Partei kocht wieder hoch. Dabei richtet sich
der Blick fast nur auf die Männer im rechten Umfeld. Doch nicht hier bei mir.
Was fasziniert Frauen am Rechtsextremismus? Welche Rolle spielen sie im
Milieu? Welche Funktion haben die wenigen Vorzeigefrauen? Was Michaela
Köttig erzählt ist superspannend, aber auch irgendwie schrecklich. Wollt Ihr es
wissen? Dann kommt her und hört zu.
Was gibt es noch in Mikas Matrix? Eine Geschichte aus Italien, einen
männlichen Zwischenrufer, die gute Nachricht und Silke Burmesters Kolumne
„Sexistische Kackscheiße“.
Zur Sprachnachricht aus dem Ausland:
Das digitale Magazin „Deine Korrespondentin“ hat es sich zur Aufgabe
gemacht, Frauen auf der ganzen Welt sichtbar zu machen, weil in deutschen
Medien vier Mal mehr über Männer berichtet wird als über Frauen. Unter
www.deine-korrespondentin.de könnt Ihr mehr als 450 Artikel über starke
Frauen oder interessante Fraueninitiativen kostenfrei lesen oder Euch für den
Newsletter anmelden.
In der 32. Folge von Mikas Matrix erzählt Helen Hecker uns etwas über die
Papstwahl und den Vatikan als Männerbastion. [email protected]
Zur Kolumne „Sexistische Kackscheiße“
Die Journalistin und Kolumnistin Silke Burmester ist Gründern von Palais-F*luxx,
dem Onlinemagazin für Rausch, Revolte, Wechseljahre. Palais Fluxx kämpft für
ein zeitgemäßes Altersbild von Frauen in der Gesellschaft, unter anderem auch
in Film und Fernsehen. Ihr Slogan „Let's Change the Picture!“
Männer sind böse, Frauen auch? Na klar, aber das passt nicht so richtig ins Bild.
Wollen wir wirklich wahrhaben, dass auch Frauen für ein 4. Reich kämpfen und
für ein ausländerfreies Deutschland? Dass sie Muslima bespucken und
Jüd:innen hassen? Meine Nachbarin redet zwar wie eine Rechte – aber diese
nette Frau meint das doch nicht so. Doch, tut sie!
„Frauen traut man menschenfeindliche Positionen nicht ohne weiteres zu,
deshalb können sie verharmlosende Bilder transportieren, die vom harten
rechten Kurs ablenken“, sagt Michaela Köttig. Sie befasst sich schon sehr lange
mit Mädchen und Frauen in der rechtsradikalen Szene. Und ist damit eine der
wenigen Wissenschaftler:innen, die sich bei diesem Thema hervorragend
auskennen.
Ich habe Michaela Köttig zu mir eingeladen - aus aktuellem Anlass. Denn der
Verfassungsschutz hat die AfD als „gesichert rechtsextremistisch“ eingestuft
und die Debatte um ein Verbot der Partei kocht wieder hoch. Dabei richtet sich
der Blick fast nur auf die Männer im rechten Umfeld. Doch nicht hier bei mir.
Was fasziniert Frauen am Rechtsextremismus? Welche Rolle spielen sie im
Milieu? Welche Funktion haben die wenigen Vorzeigefrauen? Was Michaela
Köttig erzählt ist superspannend, aber auch irgendwie schrecklich. Wollt Ihr es
wissen? Dann kommt her und hört zu.
Was gibt es noch in Mikas Matrix? Eine Geschichte aus Italien, einen
männlichen Zwischenrufer, die gute Nachricht und Silke Burmesters Kolumne
„Sexistische Kackscheiße“.
Zur Sprachnachricht aus dem Ausland:
Das digitale Magazin „Deine Korrespondentin“ hat es sich zur Aufgabe
gemacht, Frauen auf der ganzen Welt sichtbar zu machen, weil in deutschen
Medien vier Mal mehr über Männer berichtet wird als über Frauen. Unter
www.deine-korrespondentin.de könnt Ihr mehr als 450 Artikel über starke
Frauen oder interessante Fraueninitiativen kostenfrei lesen oder Euch für den
Newsletter anmelden.
In der 32. Folge von Mikas Matrix erzählt Helen Hecker uns etwas über die
Papstwahl und den Vatikan als Männerbastion. [email protected]
Zur Kolumne „Sexistische Kackscheiße“
Die Journalistin und Kolumnistin Silke Burmester ist Gründern von Palais-F*luxx,
dem Onlinemagazin für Rausch, Revolte, Wechseljahre. Palais Fluxx kämpft für
ein zeitgemäßes Altersbild von Frauen in der Gesellschaft, unter anderem auch
in Film und Fernsehen. Ihr Slogan „Let's Change the Picture!“