bSD Talk: Digitalisierung für die Bauwirtschaft

#33 mit Dr. Anja Hopfstock: Deutschlands Digitaler Zwilling


Listen Later

Deutschland bekommt ein digitales Abbild seiner selbst – den Digitalen Zwilling Deutschlands. Aber was steckt hinter dieser Idee und warum ist sie so wichtig für Verwaltung, Forschung und Gesellschaft?

Darüber spricht unser Podcast-Gastgeber und Vorstandschef Prof. Dr.-Ing. Cornelius Preidel mit Dr. Anja Hopfstock, Abteilungsleiterin Geodaten im Bundesamt für Kartographie und Geodäsie. Sie erklärt, was den Digitalen Zwilling so besonders macht, welche Daten und Technologien ihn zum Leben erwecken – und wo der Bund gezielt investiert.

Ob Klimafolgen, Bevölkerungsschutz oder Energiewende: Wo hilft der Digitale Zwilling heute schon, besser und nachhaltiger zu entscheiden? Und wie gelingt es eigentlich, dass Bund, Länder und Kommunen im föderalen System an einem Strang ziehen? Auch diese Fragen werden in dieser aktuellen bSD Talk-Folge besprochen.

Zum Schluss wagen wir den Blick nach vorn: Welche Chancen, Visionen und Herausforderungen warten auf den Digitalen Zwilling der Zukunft?

Mehr Informationen finden Sie auch auf dem Geoportal des Bundes und der Website des Bundesamtes für Kartographie und Geodäsie.

 

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

bSD Talk: Digitalisierung für die BauwirtschaftBy buildingSMART Deutschland