
Sign up to save your podcasts
Or


In dieser Folge von „Kalte Suppe wärmt man nicht“ (KSWMN) wird’s wieder herrlich absurd – zwischen Vogelfarmen im Supermarkt, Föhnritualen auf der Toilette und einem Konzert, das nie stattfand. Lorenz erzählt, wie er beinahe ahnungslos zum abgesagten Nina-Chuba-Konzert gefahren wäre, während Maurice einen ganz eigenen Vogelmoment erlebt – wortwörtlich.Doch damit nicht genug: Lorenz ist neuerdings zum Kennzeichen-Sammler geworden. Zwischen „HSK“, „GT“ und „FN“ entwickelt sich eine unerwartet tiefe Leidenschaft für Autonummern, Regionen und skurrile Fakten über deutsche Landkreise. Das Ganze natürlich im typischen KSWMN-Mix aus Quatsch, Quiz und kuriosen Nachrichten, die irgendwo zwischen Unterhaltung, Freundschaft und purem Nonsens pendeln.Und wie immer gilt: Kein Thema zu klein, keine Beobachtung zu schräg. Von der Vogelgrippe-Rückkehr bis zur Frage, warum man sich freiwillig im Bad anfönen sollte – Lorenz und Maurice nehmen alles auseinander, was die Woche hergibt.🧠 Zwischen Schätzfragen, Alltagsabsurditäten und einer guten Portion Selbstironie bleibt am Ende nur eine Erkenntnis: Man kann sich in allem verlieren – sogar in Autokennzeichen.
Kontakt: [email protected]
By Maurice Kinner; Lorenz NeumannIn dieser Folge von „Kalte Suppe wärmt man nicht“ (KSWMN) wird’s wieder herrlich absurd – zwischen Vogelfarmen im Supermarkt, Föhnritualen auf der Toilette und einem Konzert, das nie stattfand. Lorenz erzählt, wie er beinahe ahnungslos zum abgesagten Nina-Chuba-Konzert gefahren wäre, während Maurice einen ganz eigenen Vogelmoment erlebt – wortwörtlich.Doch damit nicht genug: Lorenz ist neuerdings zum Kennzeichen-Sammler geworden. Zwischen „HSK“, „GT“ und „FN“ entwickelt sich eine unerwartet tiefe Leidenschaft für Autonummern, Regionen und skurrile Fakten über deutsche Landkreise. Das Ganze natürlich im typischen KSWMN-Mix aus Quatsch, Quiz und kuriosen Nachrichten, die irgendwo zwischen Unterhaltung, Freundschaft und purem Nonsens pendeln.Und wie immer gilt: Kein Thema zu klein, keine Beobachtung zu schräg. Von der Vogelgrippe-Rückkehr bis zur Frage, warum man sich freiwillig im Bad anfönen sollte – Lorenz und Maurice nehmen alles auseinander, was die Woche hergibt.🧠 Zwischen Schätzfragen, Alltagsabsurditäten und einer guten Portion Selbstironie bleibt am Ende nur eine Erkenntnis: Man kann sich in allem verlieren – sogar in Autokennzeichen.
Kontakt: [email protected]