
Sign up to save your podcasts
Or
Auf der gerade zuende gegangenen Konferenz "DataCenter World" in Frankfurt am Main haben Besucher bei verschiedenen Herstellen wie Stulz, Vertiv, Schneider Electric ein neues Element für die Rechenzentrumsausstattung entdecken können, die so genannten Coolant Dstibution Units, abgekürzt CDUs. Das sind im Wesentlichen Pumpstationen, mit denen sich Wasser beziehungsweise ein Wassergemisch so verteilen lässt, dass eine Direct-to-Chip-Kühlung, also eine Kühlung der Prozessoren in den Servern möglich wird.
Rittal hat dafür in enger Abstimmung mit mehreren Hyperscalern ein besonders kompaktes, modulares System entwickelt. In einem OCP-konformen Rack haben insgesamt 15 Pumpen und Wärmetauscher Platz, die eine Kühlleistung von rund 1 Megawatt erbringen. Der Messestand war umschwärmt. Philipp Guth, CTO Rittal International, erläutert im Gespräch mit Ulrike Ostler, Chefredakteurin von DataCenter-Insider, was es mit den CDUs auf sich hat, wofüer sie gedacht sind, was sie leisten können und was die Rittal-Entwicklung besonders macht.
Unternehmen: @Rittal
#Rittal #CDU #Wasserkühlung #Sustainability #Nachhaltigkeit #Direct-to-Chip
Passender Artikel: Single Phase Direct Liquid Cooling für KI- und HPC-Rechenzentren; Rittal bringt 1 Megawatt Kühlung in einem Rack unter
Folgen Sie uns auf Social Media:
Bestellen Sie unseren kostenfreien Newsletter:
Unsere Website:
Weitere spannende Podcasts aus dem Hause Vogel IT-Medien GmbH:
Auf der gerade zuende gegangenen Konferenz "DataCenter World" in Frankfurt am Main haben Besucher bei verschiedenen Herstellen wie Stulz, Vertiv, Schneider Electric ein neues Element für die Rechenzentrumsausstattung entdecken können, die so genannten Coolant Dstibution Units, abgekürzt CDUs. Das sind im Wesentlichen Pumpstationen, mit denen sich Wasser beziehungsweise ein Wassergemisch so verteilen lässt, dass eine Direct-to-Chip-Kühlung, also eine Kühlung der Prozessoren in den Servern möglich wird.
Rittal hat dafür in enger Abstimmung mit mehreren Hyperscalern ein besonders kompaktes, modulares System entwickelt. In einem OCP-konformen Rack haben insgesamt 15 Pumpen und Wärmetauscher Platz, die eine Kühlleistung von rund 1 Megawatt erbringen. Der Messestand war umschwärmt. Philipp Guth, CTO Rittal International, erläutert im Gespräch mit Ulrike Ostler, Chefredakteurin von DataCenter-Insider, was es mit den CDUs auf sich hat, wofüer sie gedacht sind, was sie leisten können und was die Rittal-Entwicklung besonders macht.
Unternehmen: @Rittal
#Rittal #CDU #Wasserkühlung #Sustainability #Nachhaltigkeit #Direct-to-Chip
Passender Artikel: Single Phase Direct Liquid Cooling für KI- und HPC-Rechenzentren; Rittal bringt 1 Megawatt Kühlung in einem Rack unter
Folgen Sie uns auf Social Media:
Bestellen Sie unseren kostenfreien Newsletter:
Unsere Website:
Weitere spannende Podcasts aus dem Hause Vogel IT-Medien GmbH: