Was uns bewegt – der ÖAMTC-Podcast

#34: Woher kommt die Furcht vor Fortschritt?


Listen Later

Mit Marion Seidenberger (ÖAMTC-Verkehrspsychologin).

E-Mobilität, E-Fuels, Wasserstoff-Autos und Carsharing, Begegnungszonen, Lastenräder und Radfahrstreifen, die Mobilitätswende und nicht zuletzt die vielen Maßnahmen gegen den Klimawandel: Bei vielen Menschen sorgt die Angst vor Veränderungen für Barrieren im Kopf. Sie sind reflexartig zuerst einmal skeptisch oder dagegen. „Veränderungen werden oft als Verschlechterungen wahrgenommen“, sagt die ÖAMTC-Verkehrspsychologin Marion Seidenberger. In dieser Folge erklärt sie, warum das so ist und plädiert, Innovationen nicht grundsätzlich abzulehnen, sondern unverbindlich auszuprobieren, um Vor- und Nachteile gegeneinander abwägen zu können.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Was uns bewegt – der ÖAMTC-PodcastBy ÖAMTC