Menschen, Medien, Technologie

#36 Quartalszahlen


Listen Later

Heute reden wir über die großen Tech Firmen wie  Apple, Amazon, Alibaba und einige andere, die gerade Vierteljahresergebnisse für das Ende des vergangenen Jahres.      Zudem werfen wir einen kurzen Blick in das Fraunhofer Zukunftsforum Anfang Februar,  über die Zahlmethoden in Ebay (PayPal soll nämlich abgelöst werden) und die Bahn und WhatsApp.    Apple  http://www.maclife.de/news/apples-quartalszahlen-rekordverkaufszahlen-was-kommt-jetzt-100100088.html Der Umsatz in Q4/2017 beträgt 88,3 Milliarden Dollar - reine iPhone Company?   Bei Amazon liegt der Vierteljahresumsatz bei  60,5 Milliarden Dollar    Alphabet folgt mit 31,91 Mrd Dollar und hat einige Themen mit Steuern und der EU wegen Wettbewerbsverzerrung.  https://www.siliconvalley.com/2018/02/01/googles-parent-firm-alphabet-takes-10-billion-hit-from-new-u-s-tax-regime-reports-3-billion-los   Europäische und deutsche Unternehmen sehen dagegen sehr klein aus:  Z.B. SAP mit einem Umsatz von 6,8 Milliarden Euro in Q3/2017 (neue Daten liegen noch nicht vor). SAP gilt als das  wertvollste deutsche Unternehmen, erst danach folgen Siemens, Bayer, BASF, Telekom, Dailmer, Allianz, VW, BMW, Henkel.    Virtualisierung, Digitalisierung und Cloudcomputing scheinen derzeit die Treiber zu sein. Beispiel:  vmware will Dell kaufen  https://www.siliconvalley.com/2018/02/02/vmware-ceo-company-not-in-a-position-to-speculate-on-dells-plans/    Wo steht Deutschland nun?  http://www.spiegel.de/netzwelt/web/volker-kauder-und-die-digitalisierung-jahrelang-taub-gestellt-kolumne-a-1190731.html
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Menschen, Medien, TechnologieBy Markus Käkenmeister