Techtiefen

#37 Datenvisualisierung


Listen Later

Die Episode 37 behandelt mit Datenjournalist Patrick Stotz (Spiegel) die Visualisierung komplexer Sachverhalte. Zunächst tauschen wir uns über unser Verständnis einer guten Datenvisualisierung aus und nutzen hierfür Alberto Cairos’ fünf Eigenschaften-Modell: Truthful, Functional, Beautiful, Insightful und Enlightment. Anschließend geht es um Best Practices auf Grundlage langjähriger Forschung (siehe Graphical Perception von 1984), wie Informationen durch Positionen, Längen, Winkel, Flächen und Farben enkodiert werden sollten.

In der Folge werden sowohl klassische Darstellungsformen wie Balken, Torten, Linien und Streudiagramme mit Vor- und Nachteilen besprochen, wie auch eher unbekannte aber sehr mächtige Darstellungen durch Tree Maps, Violin- und Beeswarm-Plots, Sankey Diagramme, Heatmaps und Small Multiples.

Weitere Themen sind der Umgang und die geeignete Darstellung von Unsicherheiten, unterschiedliche Karten-Projektionen sowie geeignete Tools und Bibliotheken um Karten zu visualisieren.

Weitere Links:

  • ARD Morgenmagazine Balkendarstellung
  • DataVizCatalogue – Überblick über konventionelle Typen:
  • https://www.xeno.graphics/ – Überblick über ungewöhnliche Formen:
  • Financial Times Visual Vocabulary – Entscheidungshilfe / welche Visualisierungsform passt?
  • Hans Rosling’s Vortrag

Tools:

  • DataWrapper
  • QGIS
  • Adobe Illustrator
  • RAWGraphs
  • AI2HTML (NewYork Times)
  • Altair – Python Plotting Bibliothek
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

TechtiefenBy Nico Kreiling


More shows like Techtiefen

View all
Hotel Matze by Matze Hielscher & Mit Vergnügen

Hotel Matze

138 Listeners