
Sign up to save your podcasts
Or


Photovoltaik ist längst nicht mehr nur eine nachhaltige Option – sie ist auch wirtschaftlich attraktiv. Doch ohne effiziente Speicherlösungen könnte ein Großteil der erzeugten Energie ungenutzt verpuffen.
Mit Batteriespeichern können Unternehmen Lastspitzen reduzieren und von dynamischen Stromtarifen profitieren. Zudem bieten Elektroautos als mobile Speicher ein enormes Potenzial, um überschüssigen Solarstrom intelligent zu nutzen.
In dieser Folge sprechen wir mit Tobias Riedl darüber, wie Unternehmen ihre Photovoltaikanlagen optimal einsetzen, welche Speichertechnologien sich lohnen und warum bidirektionales Laden in Zukunft eine entscheidende Rolle spielen könnte.
Informationen zum Gast:
Das Mittelstand-Digital Zentrum Klima.Neutral.Digital unterstützt kleinere und mittlere Unternehmen auf dem Weg zur Klimaneutralität: durch Erstinformationen, Quick-Checks, konkrete Aktionspläne und Digitalisierungsprojekte.
im Auftrag des
Ministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
Auf folgenden Kanälen finden Sie alle Informationen und können Kontakt mit uns aufnehmen.
By Softwarezentum Böblingen / Sindelfingen e.V. / Mittelstand Digital Zentrum Klima.Neutral.Digital Moderation und Produktion AudiotexTourPhotovoltaik ist längst nicht mehr nur eine nachhaltige Option – sie ist auch wirtschaftlich attraktiv. Doch ohne effiziente Speicherlösungen könnte ein Großteil der erzeugten Energie ungenutzt verpuffen.
Mit Batteriespeichern können Unternehmen Lastspitzen reduzieren und von dynamischen Stromtarifen profitieren. Zudem bieten Elektroautos als mobile Speicher ein enormes Potenzial, um überschüssigen Solarstrom intelligent zu nutzen.
In dieser Folge sprechen wir mit Tobias Riedl darüber, wie Unternehmen ihre Photovoltaikanlagen optimal einsetzen, welche Speichertechnologien sich lohnen und warum bidirektionales Laden in Zukunft eine entscheidende Rolle spielen könnte.
Informationen zum Gast:
Das Mittelstand-Digital Zentrum Klima.Neutral.Digital unterstützt kleinere und mittlere Unternehmen auf dem Weg zur Klimaneutralität: durch Erstinformationen, Quick-Checks, konkrete Aktionspläne und Digitalisierungsprojekte.
im Auftrag des
Ministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
Auf folgenden Kanälen finden Sie alle Informationen und können Kontakt mit uns aufnehmen.