Produktdenke im Unternehmen… oder Projekte… was bringt es? verbessert es die Arbeit? Einer der Hauptgründe, warum ein Produkt scheitert, ist die mangelnde Anpassung des Produkts an den Markt, d. h. es erfüllt die Bedürfnisse der Kunden (Nutzer) nicht in einer Weise, die besser ist als die ihrer derzeitigen Alternativen, mit anderen Worten: Die Kunden brauchen X, aber das Unternehmen beschließt, Y anzubieten. Zum Beispiel mangelndes Verständnis der Kundenbedürfnisse oder die eigenen geschäftlichen Beschränkungen, fehlende Ressourcen oder einer unpassenden Organisation. Das gilt auch für Produkte, die für Mitarbeiter entwickelt und eingeführt werden.
Was denkst du? Schreib es gern in die Kommentare!
Du willst mehr zur Data Science Mania erfahren? Dann schau hier rein: http://www.datasciencemania.de