The Green Walk

#38 Pflanzplanung Rebgarten Teil 1


Listen Later

In dieser Folge sprechen wir über die Grundlagen standortgerechter Pflanzplanung – inspiriert durch ein Planungsprojekt in der Mainzer Altstadt.

Wir beleuchten, wie Boden, Lichtverhältnisse und pH-Wert die Pflanzenauswahl beeinflussen – von trockenheitsverträglichen Stauden über klimaresistente Gehölze bis hin zu ergänzenden Saatgutmischungen und Geophyten.

Dazu geben wir praktische Tipps zur Planung: Lebensbereiche, Bodenfeuchte, Blühaspekte und essbare Gehölze.

Kernaussagen:

  • Der Standort entscheidet über Auswahl und Pflanzerfolg
  • Wie entwickle ich ein passendes Pflanzkonzept?
  • Saatmischungen und Geophyten gezielt ergänzen
  • Klimarobuste Bäume wählen und in der Jugendphase ausreichend wässern

👉 FRAGE ??Schreib uns auf Social Media oder per Mail an [email protected] ! 💬

INSTAGRAM:Anna https://www.instagram.com/annahufnagel.la/Sophie https://www.instagram.com/sophies.gartenplanung/

Viel Spaß beim Zuhören!Sophie & Anna

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

The Green WalkBy Anna Hufnagel und Sophie Mayer