
Sign up to save your podcasts
Or


In dieser Folge sprechen wir über die Grundlagen standortgerechter Pflanzplanung – inspiriert durch ein Planungsprojekt in der Mainzer Altstadt.
Wir beleuchten, wie Boden, Lichtverhältnisse und pH-Wert die Pflanzenauswahl beeinflussen – von trockenheitsverträglichen Stauden über klimaresistente Gehölze bis hin zu ergänzenden Saatgutmischungen und Geophyten.
Dazu geben wir praktische Tipps zur Planung: Lebensbereiche, Bodenfeuchte, Blühaspekte und essbare Gehölze.
Kernaussagen:
👉 FRAGE ??Schreib uns auf Social Media oder per Mail an [email protected] ! 💬
INSTAGRAM:Anna https://www.instagram.com/annahufnagel.la/Sophie https://www.instagram.com/sophies.gartenplanung/
Viel Spaß beim Zuhören!Sophie & Anna
By Anna Hufnagel und Sophie MayerIn dieser Folge sprechen wir über die Grundlagen standortgerechter Pflanzplanung – inspiriert durch ein Planungsprojekt in der Mainzer Altstadt.
Wir beleuchten, wie Boden, Lichtverhältnisse und pH-Wert die Pflanzenauswahl beeinflussen – von trockenheitsverträglichen Stauden über klimaresistente Gehölze bis hin zu ergänzenden Saatgutmischungen und Geophyten.
Dazu geben wir praktische Tipps zur Planung: Lebensbereiche, Bodenfeuchte, Blühaspekte und essbare Gehölze.
Kernaussagen:
👉 FRAGE ??Schreib uns auf Social Media oder per Mail an [email protected] ! 💬
INSTAGRAM:Anna https://www.instagram.com/annahufnagel.la/Sophie https://www.instagram.com/sophies.gartenplanung/
Viel Spaß beim Zuhören!Sophie & Anna