
Sign up to save your podcasts
Or


Diese fünf Kleinstädten am Niederrhein sind ein echter Geheimtipp und meine Lieblingsorte.
Los geht's in Rees, der kleinsten Hansestadt Deutschlands, die mit Rheinblick, Auenlandschaften und einer richtig spannenden Mischung aus Geschichte und Natur punktet. Besonders cool: der Mühlenturm, der schon so manche Legende überlebt hat und von dem wir eine geniale Sicht auf den wilden Rhein genießen.
Dann geht´s nach Wassenberg – die perfekte Location für alle, die Lust auf mittelalterliche Geschichte, einen spektakulären Ausblick vom Bergfried und entspannte Stadtspaziergänge mit Kindern haben. Pluspunkt: Die Stadt ist als Luftkurort anerkannt, Erholung ist hier also vorprogrammiert.
Weiter geht es nach Xanten, das mit römischen Wurzeln, dem imposanten archäologischen Park und jeder Menge Geschichte glänzt. Domstadt, Römerstadt, Siegfriedstadt – hier kommt einfach jeder Geschichtsfan auf seine Kosten. Und wer mag, kann nach dem Altstadtbummel noch an die Xantener Südsee zum Relaxen.
Brüggen lockt als Burggemeinde – eine kleine Stadt, durch die sich ein Flüsschen schlängelt und die von richtig viel Natur umgeben ist. Die mittelalterliche Burg verleiht dem Ort echtes Märchenfeeling und macht Brüggen zum perfekten Startpunkt für Rad- und Wandertouren.
Und auf meinem Platz 1 landet Kempen: Hier pulsiert das Altstadtleben, charmante Plätze, viel Kultur und ein richtig schöner Altstadtkern warten auf uns. Die Stadtgeschichten reichen vom Mittelalter bis zum bedeutenden Sohn Thomas von Kempen, die Burg steht noch und wir genießen auf dem Buttermarkt ein fast schon mediterranes Flair.
Das Schöne: Jede dieser Städte hat ihren ganz eigenen Charme und du kannst sie locker an einem Nachmittag erkunden.
Du
- möchtest gerne Gast im Niederrhein Podcast werden,
- hast Anregungen, Hinweise, Wünsche,
- du möchtest gerne kooperieren,
- du möchtest gerne Werbepartner oder Sponsor werden?
Dann kontaktiere mich einfach: https://niederrhein-podcast.de/kontakt
Website: https://niederrhein-podcast.de
Teile deine Story in den "Hörerfolgen":
https://niederrhein-podcast.de/deine-story
Instagram: https://www.instagram.com/der.niederrhein.podcast/
By Frank SarodnickDiese fünf Kleinstädten am Niederrhein sind ein echter Geheimtipp und meine Lieblingsorte.
Los geht's in Rees, der kleinsten Hansestadt Deutschlands, die mit Rheinblick, Auenlandschaften und einer richtig spannenden Mischung aus Geschichte und Natur punktet. Besonders cool: der Mühlenturm, der schon so manche Legende überlebt hat und von dem wir eine geniale Sicht auf den wilden Rhein genießen.
Dann geht´s nach Wassenberg – die perfekte Location für alle, die Lust auf mittelalterliche Geschichte, einen spektakulären Ausblick vom Bergfried und entspannte Stadtspaziergänge mit Kindern haben. Pluspunkt: Die Stadt ist als Luftkurort anerkannt, Erholung ist hier also vorprogrammiert.
Weiter geht es nach Xanten, das mit römischen Wurzeln, dem imposanten archäologischen Park und jeder Menge Geschichte glänzt. Domstadt, Römerstadt, Siegfriedstadt – hier kommt einfach jeder Geschichtsfan auf seine Kosten. Und wer mag, kann nach dem Altstadtbummel noch an die Xantener Südsee zum Relaxen.
Brüggen lockt als Burggemeinde – eine kleine Stadt, durch die sich ein Flüsschen schlängelt und die von richtig viel Natur umgeben ist. Die mittelalterliche Burg verleiht dem Ort echtes Märchenfeeling und macht Brüggen zum perfekten Startpunkt für Rad- und Wandertouren.
Und auf meinem Platz 1 landet Kempen: Hier pulsiert das Altstadtleben, charmante Plätze, viel Kultur und ein richtig schöner Altstadtkern warten auf uns. Die Stadtgeschichten reichen vom Mittelalter bis zum bedeutenden Sohn Thomas von Kempen, die Burg steht noch und wir genießen auf dem Buttermarkt ein fast schon mediterranes Flair.
Das Schöne: Jede dieser Städte hat ihren ganz eigenen Charme und du kannst sie locker an einem Nachmittag erkunden.
Du
- möchtest gerne Gast im Niederrhein Podcast werden,
- hast Anregungen, Hinweise, Wünsche,
- du möchtest gerne kooperieren,
- du möchtest gerne Werbepartner oder Sponsor werden?
Dann kontaktiere mich einfach: https://niederrhein-podcast.de/kontakt
Website: https://niederrhein-podcast.de
Teile deine Story in den "Hörerfolgen":
https://niederrhein-podcast.de/deine-story
Instagram: https://www.instagram.com/der.niederrhein.podcast/