Physik studieren, dann ohne eine Promotion Karriere machen und dabei auch noch etwas für den Klimaschutz tun. Annika Richter beweist, dass es möglich ist. Sie arbeitet heute bei der Non-Profit-Organisation atmosfair. Ihr Weg dahin war lang und geprägt von vielen Umzügen und Aufenthalten im Ausland. Unter anderem war sie als Trainee bei der Generaldirektion für Forschung und Innovation der EU in Brüssel und verbrachte Zeit in Malawi. Dort merkte sie, was es eigentlich bedeutet, wenn Menschen keinen Zugang zu sauberer Energie haben. Welche Anstöße sie dann tatsächlich dazu brachten, ihr Leben dem Schutz der Umwelt zu widmen und was genau sie jetzt bei atmosfair macht, erfahrt ihr hier bei uns im Podcast.