WUNDERPANIK

#4 DIE PSYCHE DER KI


Listen Later

Zwischen Bias und Blackbox: KI im emotionalen Ausnahmezustand

Diese Folge ist eine Reise in die Psyche der KI. Zwischen Stress, Stereotypen und Safe Words fragen wir: Was passiert, wenn Maschinen emotional unter Druck geraten? Und wie sicher sind Systeme, die plötzlich mit Erpressung reagieren?

**In dieser Folge: **

🧠 Wie Angst KI beeinflusst und warum Achtsamkeit überraschend gut wirkt
🔐 Warum Systemprompts eigentlich öffentlich sein sollten
🕵‍♀ Was Red Teams tun, um heimliche Erpressungs-KIs zu verhindern
💌 Warum du Liebes-E-Mails lieber nicht auf dem Firmenserver schreiben solltest
🎪 Und: Wie 700 Apple-Watches einen Moshpit für einen Massencrash hielten

**Außerdem dabei: **

– Claude, die kleine Intrigantin
– Der Unterschied zwischen Kontext und Kontrollverlust
– Und die Frage: Wer beruhigt eigentlich die KI, wenn’s ernst wird?

Links aus der Folge:

Studie 1 – Inducing Anxiety in Large Language Models Can Induce Bias

Studie 2 -Assessing and alleviating state anxiety in large language models

Claude-Studie / Red-Teaming zu Erpressungsszenario

Anthropic Red Teaming Report

Psychologische Konzepte:

Meta-Analyse zur Intergroup Threat Theory

StudieTerror Management Theory (TMT)

Artikel Stereotyping, Prejudice, and the Role of Anxiety for Compensatory Control

Ich Wunder Mich Über Gar Nix Mehr:

The Quardian Artikel Moshpit & Wearables

Wie immer zwischen „Holy Shit, das ist genial“ und „Haltet die Maschinen auf!“

👉 Abonniert uns und bewertet WUNDERPANIK, wenn ihr mögt, was wir tun. Danke fürs Lauschen!

**Ihr wollt uns eine Frage oder Feedback geben? **

Schreibt uns unter:
Instagram WUNDERPANIK

Moderiert von: Katharina Mager-Micijevic & Melanie Hölting-Eckert

🔗 Verbindet euch mit uns:
LinkedIn Ai.tonomy
Katharina
Melanie

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

WUNDERPANIKBy Katharina Mager-Micijevic, Melanie Hölting-Eckert