Klima, Mensch, Wandel

#4 Ein Meer voll Müll


Listen Later

Das Meer ist voller Müll und im Pazifik schwimmen Plastikinseln von gigantischer Größe. In dieser Folge ist die Forscherin Dr. Nikoleta Bellou zu Gast. Sie kann eindrücklich erklären, wie die Vermüllung der Meere den Klimawandel befeuert. Außerdem hat sie 200 Methoden untersucht den Plastikmüll wieder aus dem Meer zu bekommen – und warum manche davon wohl nie angewandt werden. 


Pressemitteilung Meeresmüll:

https://www.hereon.de/innovation_transfer/communication_media/news/101697/index.php.de


Originalpublikation Hereon-Studie:

https://www.nature.com/articles/s41893-021-00726-2


Liste zu Publikationen Nikoleta Bellou:

https://www.hereon.de/institutes/coastal_systems_analysis_modeling/team/098695/index.php.de


Artikel zum Müllteppich im Pazifik:

https://www.nationalgeographic.de/umwelt/2022/05/pazifischer-muellstrudel-je-mehr-abfall-desto-mehr-leben


Faktenpapier Plastik in Nord- und Ostsee, Umweltbundesamt:

https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/2546/dokumente/uba_factsheet_meeresmuell.pdf


Website EU-Parlament:

https://www.europarl.europa.eu/news/de/headlines/society/20181005STO15110/plastik-im-meer-fakten-auswirkungen-und-neue-eu-regelungen


Originalpublikation Plastikmüll Great Barrier Reef:

https://www.science.org/doi/10.1126/science.aar3320


Artikel Methan-Emissionen aus Meeresmüll:

https://www.deutschlandfunk.de/klimawandel-plastikmuell-im-meer-verursacht-treibhausgase-100.html


Originalpublikation dazu, University of Hawaii:

https://journals.plos.org/plosone/article?id=10.1371/journal.pone.0200574


Das Helmholtz-Zentrum Hereon unterstützt den Podcast „Klima, Mensch,

Wandel" mit der wissenschaftlichen Recherche und stellt Audio-Dateien zur

Verfügung.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Klima, Mensch, WandelBy Christoph Wöhrle, Jan Scharpenberg