
Sign up to save your podcasts
Or


„Der Mangel an IT-Fachkräften verschärft sich weiter“, berichtete der Branchenverband Bitkom Mitte Dezember 2023. In deutschen Unternehmen seien aktuell 149.000 Stellen für IT-Expertinnen und -Experten unbesetzt, 12.000 mehr als im Jahr zuvor. Und die mittelfristigen Prognosen zeichnen ein noch düstereres Bild.
Wo aber sollen die so dringend benötigten Developer, Data Scientists und Admins herkommen? Welche Hebel können Politik und Wirtschaft ansetzen, wie schaffen sie Anreize? Und unter welchen Voraussetzungen kann man in der IT Fuß fassen?
Derlei Fragen musste sich in der vierten Folge Felix Frauendorf stellen, der Quereinsteiger in kurzer Zeit zu App-Entwicklern ausbildet.
Bitkom-Nachricht zum IT-Fachkräftemangel
Alle Podcast-Folgen auf Dev-Insider
Dev-Insider in den sozialen Medien:
Übersicht über unsere Newsletter:
Unsere Website:
Weitere spannende Podcasts aus unserem Hause
By Stephan Augsten„Der Mangel an IT-Fachkräften verschärft sich weiter“, berichtete der Branchenverband Bitkom Mitte Dezember 2023. In deutschen Unternehmen seien aktuell 149.000 Stellen für IT-Expertinnen und -Experten unbesetzt, 12.000 mehr als im Jahr zuvor. Und die mittelfristigen Prognosen zeichnen ein noch düstereres Bild.
Wo aber sollen die so dringend benötigten Developer, Data Scientists und Admins herkommen? Welche Hebel können Politik und Wirtschaft ansetzen, wie schaffen sie Anreize? Und unter welchen Voraussetzungen kann man in der IT Fuß fassen?
Derlei Fragen musste sich in der vierten Folge Felix Frauendorf stellen, der Quereinsteiger in kurzer Zeit zu App-Entwicklern ausbildet.
Bitkom-Nachricht zum IT-Fachkräftemangel
Alle Podcast-Folgen auf Dev-Insider
Dev-Insider in den sozialen Medien:
Übersicht über unsere Newsletter:
Unsere Website:
Weitere spannende Podcasts aus unserem Hause