„Die Zukunft der Bauwirtschaft“ - der Podcast des Bayerischen Bauindustrieverbandes"

#4 Unser zentraler Stakeholder ist der Planet


Listen Later

In dieser Folge mit dem „unbändigen Neugierigen“ von Vitra, Raphael Gielgen – Trendscout und Zukunftsfragensteller, geht es nicht darum, WAS wir, sondern WIE wir in Zukunft bauen.

Sein Thema ist die Zukunft der Arbeit und seine Aufgabe ist es zu verstehen, wie sich das Wesen der Wissensarbeit verändert und was das für die physischen Realitäten der Arbeit, also der „Büros für morgen“, bedeutet.

Interessante Kernaussagen sind zum Beispiel:

  • Die nächste Phase wird ‚Remote first‘ sein, denn das Büro hat das Monopol auf Arbeit verloren. Dazu die Erklärung, was daraus für die Arbeitswelt folgt.

  • „In dieser Zeit sollten wir anfangen, für Unternehmensentscheidungen den eigenen Verstand zu benutzen, statt aufgrund von Studien zu entscheiden, was für uns passt. Es gibt keine Blaupause!“

  • Außerdem ein interessantes Beispiel aus Asien für die angesprochene räumliche Veränderung sowie Raphael Gielgens Wünsche an die Politik und noch mehr spannende Inputs.

    Shownotes:

    Raphael Gielgen

    LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/raphael-gielgen-93b3386b/

    Trendscout Future of Work Life & Learn bei Vitra

    Das in der Folge angesprochene Stadtentwicklungskonzept in Singapur

    Tobias Augsten

    Leiter Strategiezentrum Bau, Nürnberg

    LinkedIn

    ...more
    View all episodesView all episodes
    Download on the App Store

    „Die Zukunft der Bauwirtschaft“ - der Podcast des Bayerischen Bauindustrieverbandes"By Bayerischer Bauindustrieverband e.V.