EM 2024 – Die Suche nach dem Sommermärchen

#4 Warum Rune Dahmke vom THW Kiel nicht mit einem Fußballstar tauschen möchte


Listen Later

EM 2024 – Die Suche nach dem Sommermärchen

Ein Podcast von noz/mh:n-Medien

EM im eigenen Land – kann eine Fußball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland für ähnliche Euphorie-Wellen sorgen wie das Sommermärchen 2006, an das sich viele Fußball-Fans gern erinnern? Dieser und vielen weiteren Fragen widmet sich der mehrteilige EM-Podcast. Im Podcast soll herausgefunden werden, wie ein Sommermärchen gelingen kann und was dafür nötig sein wird.

Die Podcast-Hosts Tilman Wrede und Sascha Bodo Sievers haben eine Mission: Was sind wichtige Kriterien für ein Sommermärchen 2.0? 

 

In Folge 4 des EM-Podcasts sprechen wir mit einem Handball-Europameister von 2016, was der Fußball von anderen Sportarten lernen kann – und der langjährige Handball-Nationalspieler Rune Dahmke vom THW Kiel erzählt unseren Hosts, warum er überglücklich ist, Handballer zu sein.

 

Unsere Hosts sind selbst Fußball-Experten: Sascha Bodo Sievers hat selbst als Trainer gearbeitet und ist Sportredakteur. In den Podcast-Folgen widmet er sich mit vielfältigen Gästen unter anderem diesen Fragen: Wie muss eine Mannschaft aufgestellt sein, um die Chancen auf Erfolg zu erhöhen? Was können Männer vom Frauenfußball lernen? Und wie wird die Arbeit eines Bundesliga-Trainers durch eine Europameisterschaft beeinflusst?

Tilman Wrede ist Volontär in der Mediengruppe und hat vor 20 Jahren angefangen, Fußball zu spielen. Seitdem steht er auf dem Platz und in der Kurve. Aktuell spielt er in der Kreisliga B, über sich sagt er: „Ich habe auch mal höher gespielt.“ Welchen Club er am liebsten verfolgt, das hören Sie im Podcast. Als Host von „Guten Morgen SH“ ist er bereits zu hören.

Wie hat Dir unser Podcast gefallen?

Deine Anregungen und Fragen kannst du auf diesen Kanälen loswerden:

Social Media

·         Instagram: @shz.de

·         Facebook: shz.de

 

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

EM 2024 – Die Suche nach dem SommermärchenBy Tilman Wrede und Sascha Sievers