
Sign up to save your podcasts
Or


Er wolle sich nicht durch unnötige Lasten an die "äussersten Wagestücke" hindern lassen, schreibt der Aarauer Seidenbandfabrikant Johann Rudolf Meyer in seinem Bericht über die Erstbesteigung der Jungfrau 1811. Doch als Meyers Bericht erscheint, wird die Erstbesteigung bestritten, sodass Meyer 1812 eine zweite Expedition unternimmt.
Viel Vergnügen wünschen euch
Über Lob, Kritik, Anregungen und Feedback freuen wir uns sehr. Gerne per Mail an [email protected] oder auf Instagram @geschichtenausaaraupodcast.
Primärquellen zur Folge:
*Reise auf den Jungfrau-Gletscher und Erstbesteigung seines Gipfels. Von Joh. Rudolf Meyer und Hieronymus Meyer von Aarau im Augustmonat 1811 unternommen. In: Miszellen für die Neuste Weltkunde Nr. 68, 24. August 1811.
*Zschokke, Heinrich: Reise auf die Eisgebirge des Kantons Bern und Ersteigung ihrer höchsten Gipfel im Sommer 1812. Aarau 1813.
Sekundärliteratur:
*Anker, Daniel: Von Meyer zu Heckmair, von Studer zu Beck. Der Bergsport im Berner Oberland. In: Berner Zeitschrift für Geschichte 81/2019, Heft 3. S. 153-175.
*Meinherz, Paul: "Alpinismus", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS) online. letzter Abruf: 22.10.2025.
*Schweizer Alpen-Club SAC, Sektion Aarau (Hg.): 150 Jahre SAC Sektion Aarau 1863-2013. Aarau 2013.
 By Manuel Näf und Simon Kalberer
By Manuel Näf und Simon KalbererEr wolle sich nicht durch unnötige Lasten an die "äussersten Wagestücke" hindern lassen, schreibt der Aarauer Seidenbandfabrikant Johann Rudolf Meyer in seinem Bericht über die Erstbesteigung der Jungfrau 1811. Doch als Meyers Bericht erscheint, wird die Erstbesteigung bestritten, sodass Meyer 1812 eine zweite Expedition unternimmt.
Viel Vergnügen wünschen euch
Über Lob, Kritik, Anregungen und Feedback freuen wir uns sehr. Gerne per Mail an [email protected] oder auf Instagram @geschichtenausaaraupodcast.
Primärquellen zur Folge:
*Reise auf den Jungfrau-Gletscher und Erstbesteigung seines Gipfels. Von Joh. Rudolf Meyer und Hieronymus Meyer von Aarau im Augustmonat 1811 unternommen. In: Miszellen für die Neuste Weltkunde Nr. 68, 24. August 1811.
*Zschokke, Heinrich: Reise auf die Eisgebirge des Kantons Bern und Ersteigung ihrer höchsten Gipfel im Sommer 1812. Aarau 1813.
Sekundärliteratur:
*Anker, Daniel: Von Meyer zu Heckmair, von Studer zu Beck. Der Bergsport im Berner Oberland. In: Berner Zeitschrift für Geschichte 81/2019, Heft 3. S. 153-175.
*Meinherz, Paul: "Alpinismus", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS) online. letzter Abruf: 22.10.2025.
*Schweizer Alpen-Club SAC, Sektion Aarau (Hg.): 150 Jahre SAC Sektion Aarau 1863-2013. Aarau 2013.