
Sign up to save your podcasts
Or


Künstliche Intelligenz spielt für den Menschen im Alltag eine immer größere Rolle. Auch aus der Medizin ist sie längst nicht mehr wegzudenken. Im Gespräch mit Moderator Tim Oerter gehen ein Mediziner und ein Technologie-Experte aus Siegen auf die umfassenden Fähigkeiten von KI ein. Technik-Nerd Professor Dr. Veit Braun, Chefarzt der Neurochirurgie am Diakonie Klinikum Jung-Stilling, und Professor Dr. Martin Hill, Professor an der Universität Siegen und Berater für Start-Up-Unternehmer im Technologiezentrum „The Summit“, erklären, was man unter KI versteht, welche Vorteile Quantencomputer und verschiedene KI-Modelle bieten und wie Künstliche Intelligenz die medizinische Entwicklung und nicht zuletzt die Versorgung des Patienten beeinflusst.
Im Podcast empfohlene Links:
An dieser DiSPod-Folge waren beteiligt:
© 2025 - Diakonie in Südwestfalen gGmbH
By Diakonie in SüdwestfalenKünstliche Intelligenz spielt für den Menschen im Alltag eine immer größere Rolle. Auch aus der Medizin ist sie längst nicht mehr wegzudenken. Im Gespräch mit Moderator Tim Oerter gehen ein Mediziner und ein Technologie-Experte aus Siegen auf die umfassenden Fähigkeiten von KI ein. Technik-Nerd Professor Dr. Veit Braun, Chefarzt der Neurochirurgie am Diakonie Klinikum Jung-Stilling, und Professor Dr. Martin Hill, Professor an der Universität Siegen und Berater für Start-Up-Unternehmer im Technologiezentrum „The Summit“, erklären, was man unter KI versteht, welche Vorteile Quantencomputer und verschiedene KI-Modelle bieten und wie Künstliche Intelligenz die medizinische Entwicklung und nicht zuletzt die Versorgung des Patienten beeinflusst.
Im Podcast empfohlene Links:
An dieser DiSPod-Folge waren beteiligt:
© 2025 - Diakonie in Südwestfalen gGmbH