
Sign up to save your podcasts
Or
Im Institut für Internetsicherheitan der Westfälischen Hochschulein Gelsenkirchen habe ich mich mit Mirko Mollik, dem Gründer vom Blockchain Startup TrustCertsgetroffen.
Er hat gemeinsam mit seinen Kollegen eine eigene Technologie entwickelt, die zahlreiche Use Cases zulässt. Um sich zu fokussieren geht TrustCerts zunächst nur einen konkreten an: Die Echtheitsüberprüfung von Hochschulzeugnissen. Warum sie sich diesen Case ausgewählt haben und worum im Detail geht, hat Mirko mir erklärt.
Darüber hinaus haben wir über die Basics rund um Blockchains, die Funktion von ICOs als Finanzierungsform sowie das Gründerstipendium NRWgesprochen. Letzteres bezieht auch Mirko, weshalb er aus erster Hand über den Prozess berichten kann.
Viel Spaß bei dieser Folge und bis bald,
Julian
Shownotes
TrustCerts
Westfälische Hochschule
pottcast.digital bei Instagram
Im Institut für Internetsicherheitan der Westfälischen Hochschulein Gelsenkirchen habe ich mich mit Mirko Mollik, dem Gründer vom Blockchain Startup TrustCertsgetroffen.
Er hat gemeinsam mit seinen Kollegen eine eigene Technologie entwickelt, die zahlreiche Use Cases zulässt. Um sich zu fokussieren geht TrustCerts zunächst nur einen konkreten an: Die Echtheitsüberprüfung von Hochschulzeugnissen. Warum sie sich diesen Case ausgewählt haben und worum im Detail geht, hat Mirko mir erklärt.
Darüber hinaus haben wir über die Basics rund um Blockchains, die Funktion von ICOs als Finanzierungsform sowie das Gründerstipendium NRWgesprochen. Letzteres bezieht auch Mirko, weshalb er aus erster Hand über den Prozess berichten kann.
Viel Spaß bei dieser Folge und bis bald,
Julian
Shownotes
TrustCerts
Westfälische Hochschule
pottcast.digital bei Instagram