
Sign up to save your podcasts
Or
Im Projekt SciFiVisions geht es vor allem um das Denken von Zukunft, also um die Frage, wie die Zukunft aussehen könnte. Dabei wollen wir die Science Fiction nutzen, um in Form von Was wäre wenn? –Experimenten über die Zukunft und deren Gestaltung nachzudenken.
Der Literatur- und Medienwissenschaftler Dr. Lars Schmeink (HCU Hamburg/TUHH) läd im Rahmen seines HOOU Projekts SciFiVisions zu Filmabenden mit anschließender Diskussion ein.
Zu Scifivisions
insights.tuhh.de/de/blog/podcast-42/2019/04/18/4207
Ein Podcast der Hamburg Open Online University an der TUHH
This content is licensed under a Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International license.
Der Beitrag 4207: Lars Schmeink – Mit Science Fiction die Zukunft gestalten erschien zuerst auf HOOU.
Im Projekt SciFiVisions geht es vor allem um das Denken von Zukunft, also um die Frage, wie die Zukunft aussehen könnte. Dabei wollen wir die Science Fiction nutzen, um in Form von Was wäre wenn? –Experimenten über die Zukunft und deren Gestaltung nachzudenken.
Der Literatur- und Medienwissenschaftler Dr. Lars Schmeink (HCU Hamburg/TUHH) läd im Rahmen seines HOOU Projekts SciFiVisions zu Filmabenden mit anschließender Diskussion ein.
Zu Scifivisions
insights.tuhh.de/de/blog/podcast-42/2019/04/18/4207
Ein Podcast der Hamburg Open Online University an der TUHH
This content is licensed under a Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International license.
Der Beitrag 4207: Lars Schmeink – Mit Science Fiction die Zukunft gestalten erschien zuerst auf HOOU.
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners