
Sign up to save your podcasts
Or


👉 Warum verwenden wir Visualisierungen?
"1 Bild sagt mehr als 1000 Worte." Dieser Satz ist absolut abgegriffen und trifft trotzdem den Nagel auf den Kopf: Wir Menschen können Informationen aus Bildern deutlich schneller aufnehmen und länger behalten als Text-Informationen. Alle Informationen in Bilder zu packen ist trotzdem nicht sinnvoll und wie gut eine Daten-Visualisierung funktioniert, hängt von vielen Aspekten ab.
Diese Folge liefert Ihnen Informationen dazu, wie Sie die beste Visualisierung für eine bestimmte Situation finden können und wann Visualisierungen eine schlechte Wahl sind. Sie bekommen Kriterien an die Hand, mit denen Sie gezielt ein passendes Visualisierungs-Tool auswählen können. Zum Ausprobieren von Tools finden Sie Links zu Datensätzen und einer Datensatz-Suchmaschine in den Shownotes.
👉 Storytelling with Data - Challenges & Exercises
Ich freue mich über Ihre Nachricht! Barbara Bredner, [email protected]
By Barbara Bredner👉 Warum verwenden wir Visualisierungen?
"1 Bild sagt mehr als 1000 Worte." Dieser Satz ist absolut abgegriffen und trifft trotzdem den Nagel auf den Kopf: Wir Menschen können Informationen aus Bildern deutlich schneller aufnehmen und länger behalten als Text-Informationen. Alle Informationen in Bilder zu packen ist trotzdem nicht sinnvoll und wie gut eine Daten-Visualisierung funktioniert, hängt von vielen Aspekten ab.
Diese Folge liefert Ihnen Informationen dazu, wie Sie die beste Visualisierung für eine bestimmte Situation finden können und wann Visualisierungen eine schlechte Wahl sind. Sie bekommen Kriterien an die Hand, mit denen Sie gezielt ein passendes Visualisierungs-Tool auswählen können. Zum Ausprobieren von Tools finden Sie Links zu Datensätzen und einer Datensatz-Suchmaschine in den Shownotes.
👉 Storytelling with Data - Challenges & Exercises
Ich freue mich über Ihre Nachricht! Barbara Bredner, [email protected]