Artefakte erzählen

#43: Weltwunder 3 von 7: By the Walls of Babylon


Listen Later

Gestatten: Nimit-Enlil und Imgur-Enlil, die Stadtmauern Babylons! Wieso diese zu den ursprünglichen 7 Weltwunder gezählt haben, darüber sprechen wir in der heutigen Folgen. Warum sie es nicht mehr sind - das stellen wir zur Diskussion.

Außerdem stellen wir eines der Tore, dasjenige der Ischtar, näher vor. Und wir reden über Zahlenangaben bei Herodot, Schäden, die die US-Army in Babylon angerichtet hat, und (kurz) das Colosseum.

Neubau der Mauern in Babylon (Zustand 2001) (Abbildungsnachweis: Von Mehlauge - eigenes Archiv, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=69781074)

Modell des Ischtar-Tores und der Prozessionsstraße (Abbildungsnachweis: Von Gryffindor - Eigenes Werk, Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=2923298)

Ischtar-Tor im Berliner Pergamonmuseum (Abbildungsnachweis: Von LBM1948 - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=88944304)

Literaturtipps: *R. Koldewey, Das wieder erstehende Babylon. Die bisherigen Ergebnisse der deutschen Ausgrabungen, Sendschrift der Deutschen Orient-Gesellschaft 6 (5. Auflage Leipzig 1913)

*K. Brodersen, Die sieben Weltwunder. Legendäre Kunst- und Bauwerke der Antike, Beck'sche Reihe Wissen 2029 (8. Auflage München 2008)

*SMB-digital

Vielen Dank an Boney M. für den Ohrwurm!

Hochgeladen am 30.05.2022.

Folge direkt herunterladen
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Artefakte erzählenBy Susanne Lamm, Natascha Ramic